1. Brief des Ministerpräsidenten überreicht.
2. Brief Ministerialrat Dr. Fischer überreicht.
3. Brief Prof. Laforet436 überreicht.436Vgl. Laforet an Schäffer, 21. 9. 1945, betr. seine Entlassung als Professor in Würzburg (StK 113908). – Prof. Dr. jur. Wilhelm Laforet (1877–1959), Jurist, Eintritt in den bayer. Verwaltungsdienst, 1908–1914 RR im StMI, 1918 Bezirksamtmann Ochsenfurt, 1922–1927 Gemeindereferent im StMI, maßgeblich beteiligt an der Gemeindeordnung von 1927, 1927 Amt eines RP abgelehnt, stattdessen Prof. für Staats- und Verwaltungsrecht in Würzburg, Mitglied der BVP seit ihrer Gründung, 1933–1945 angefeindet, aber im Amt belassen, 1945 bayer. Vertreter in dem von den Amerikanern eingesetzten Heidelberger Ausschuß für Verwaltungsrecht (Verwaltungsgerichtsgesetz für die Länder der US-Zone), 1946 Sachverständiger beim Vorbereitenden Verfassungsausschuß in Württemberg-Baden, 1946 Mitglied des Bayerischen Landtags, 1948/49 MdPR, 1949–1953 MdB (CSU), als Vorsitzender des Ausschusses für Rechtswesen und Verfassungsrecht des Bundestages bes. am Gesetz über das Bundesverfassungsgericht beteiligt.
1. Memorandum wegen Denazifizierung überreicht.437
437Memorandum Schäffers: Effects of Denazification on the Bavarian State Administration, 1. 9. 1945 (OMGBY 15/102–2/13).
2. Über Lastwagenreparaturen gesprochen.
Es soll untersucht werden, wie lange die für Landesbehörden laufenden Lastwagen voraussichtlich noch brauchbar sind, und zu welchem Prozentsatz sie in den kommenden Monaten voraussichtlich unbrauchbar werden können. Die Frage des Ersatzes durch die Eisenbahn ist zu prüfen.
Sind Möglichkeiten vorhanden, Lastwagen der amerikanischen Armee zu kaufen?
3. In der Schweiz sollen angeblich etwa 1.000 Bayern auf ihre Heimreise warten. Es soll ein Verfahren entwickelt werden, wonach diese Leute legal heimkehren können. (Innenministerium – Grenzpolizei – Schweizer Konsulat)438
438Vgl. dazu Schäffer an StMI, 4. 9. 1945, und weitere Korrespondenz (StK 113250).
1. Vorstellung durch Colonel Reese.
2. Besprechung der Frage der Verhandlungen mit österreichischen Landesregierungen.439
439Vgl. Nr. 7 TOP VI, Nr. 76, 80, zum Fortgang Nr. 84.
1. Verschiedene Briefe und Unterlagen für Capt. Reinemund übergeben.440
440U.a. Gegenvorstellung gegen die Dienstenthebung von Hans Estendorfer, Regierungsinspektor beim Hauptmünzamt (StK MF 69621).
2. Brief mit Beilagen wegen Requisitionen der 7. Armee übergeben.
3. Liste der Finanzbehörden, die bis 1.9. einzureichen war, in Duplikat baldigst nachreichen.