| A |
| Aachen |
499
|
|
| Abgeordnete |
s. Landesversammlung;
Landesversammlung
|
|
| Abkommen |
|
|
| - Abkommen, Potsdamer |
426,
582,
671
|
|
| - Abkommen, Vorläufiges über die Bildung einer Dt. Ernährungs- und Landwirtschaftsverwaltung vom 10. 9. 1946 |
740,
756–759,
774,
776,
790,
810,
812
|
|
| - Abkommen, Vorläufiges über die Bildung einer Dt. Verkehrsverwaltung vom 10. 9. 1946 |
753,
755,
764f.,
776,
787–792,
810
|
|
| - Abkommen, Vorläufiges über die Bildung einer Dt. Verwaltung des Post- und Fernmeldewesens vom 29–9./1–10.1946 |
757
|
|
| - Abkommen, Vorläufiges über die Bildung einer dt. Wirtschaftsverwaltung vom 5./11. 9. 1946 |
768,
774ff.,
810f.
|
|
| - Abkommen, Vorläufiges über die Bildung eines Deutschenfinanzrates vom 13. 9. 1946 |
755,
759,
776,
810,
812
|
|
| - Abkommen über die Verwaltung und den Betrieb der Deutschen Eisenbahnen im US Besatzungsgebiet vom 6. August 1946 |
488–495,
538,
596,
625,
638f.,
645f.,
650f.,
700,
764,
772
|
|
| - Abkommen über die Verwaltung und den Betrieb des deutschen Post- und Fernmeldewesens in der amerikanischen Besatzungszone |
596,
602,
768,
772
|
|
| - Abkommen über die Zusammenlegung der britischen und amerikanischen Besatzungszone mit Wirkung vom 1.1. 1947 (Bizone) |
LXXXVII,
1058
|
|
| - Abkommen zwischen OMGUS Berlin und der Österr. Regierung vom 28. 10. 1946 über die Stromlieferung der US-Zone nach Österreich |
907f.,
972
|
|
| Ablieferungen |
s. Bauern
|
|
| Abterode |
181
|
|
| Abtrennungsbestrebungen |
s. Franken;
Kiefersfelden;
Ober- und Niederaudorf;
Österreich;
Ruperti-Winkel;
Schwaben
|
|
| Abwicklungsstellen |
132
|
|
| Achensee |
972
|
|
| Action to Strengthen German Civil Administration in the US-Zone (26. 12. 1945) |
LXVII,
LXXVIIf.,
LXXX,
LXXXV,
201,
570,
836
|
|
| Adel |
CIV,
620,
622,
673f.,
677,
680,
838
vgl. Großgrundbesitz
|
|
| Ägypten |
LVIII
|
|
| Ärzte |
17,
66,
266,
404,
592,
629,
642,
847f.,
860,
952,
964–967
|
|
| - Entnazifizierung |
LXXXIII,
221,
354,
519,
584,
612,
654,
664,
860,
964ff.
|
|
| - vgl. Landesärztekammer
|
|
|
| Ärztegesetz |
848
|
|
| Agfa AG |
605
|
|
| Aichach |
485,
610
|
|
| Aix-Marseille |
947
|
|
| Akademien der bildenden Künste |
s. München;
Nürnberg
|
|
| Akademie der Tonkunst |
549f.
|
|
| Akademie der Wissenschaften, Bayer. |
LIV,
984,
1083
|
|
| Aktien, Aktiengesellschaften |
681,
700,
749,
768,
781f.,
835,
837,
884,
1014
|
|
| Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau, Oberbay. |
s. Kohlenbergbau
|
|
| Aktionsgemeinschaft SPD-KPD |
XXIVf.,
XXVIII,
XXXV,
XLV,
LIIf.,
LVII
|
|
| Algier |
958
|
|
| Allershausen |
867
|
|
| Allianz-Versicherung AG |
LIV,
396,
940,
944,
961,
1015
|
|
| Alpen-Elektrowerke AG |
526
|
|
| Altenstadt |
1021
|
|
| Altmühl |
735
|
|
| Altötting |
XXXI,
91,
297
|
|
| Aluminiumwerke AG, Vereinigte |
526
|
|
| Alz |
972
|
|
| Alzenau |
999
|
|
| Amberg |
254,
526,
552,
1012,
1025,
1085
|
|
| Amerika-Anleihe |
794
|
|
| Amtsblätter |
371,
468,
482f.
|
|
| Amtsgeheimnis |
318,
695,
697,
823,
886,
902,
938
|
|
| Amtsgerichte |
141,
1085
|
|
| Angestellte |
163,
184,
192,
240f.,
255,
261ff.,
318,
414,
417,
445,
519,
651,
667f.,
712–715,
720ff.,
726,
732,
761,
778,
781,
783,
788,
799ff.,
816,
879,
943f.,
971,
989,
1048ff.,
1068,
1077f.
|
|
| - Wiedergutmachung |
537,
551
|
|
| Angestelltenbund in München und Südbayern, Allgemeiner Freier |
XXXVII,
LIII
|
|
| Angestelltenversicherung |
61,
207ff.,
540,
544,
847
|
|
| Ann Arbor |
526
|
|
| Anordnungen |
LXXVI,
LXXVIIIf.,
LXXXII,
105,
109,
184,
194,
203,
648,
697,
771,
781,
818,
915,
1062
|
|
| - Anordnung betr. die Zahlung von Zuwendungen an nichtbayer. Pensionisten |
891,
914f.,
1036,
1071
|
|
| - Anordnung des Ministerpräsidenten betr. Reinigung Bayerns vom Nationalsozialismus und Militarismus vom 24. Oktober 1945 |
21,
29f.
|
|
| - Anordnung Nr. 6 über die Errichtung von Industrie- und Handelskammern vom 25. Oktober 1945 |
C
|
|
| - Anordnung über die Einrichtung der Bayer. Wirtschaftskontrollstellen vom 25. 10. 1945 |
XCVI,
43,
463
|
|
| Anorgana GmbH |
642,
972
|
|
| Ansbach |
LXXXIX,
39,
415,
425,
551f.,
662,
668,
941,
1024
|
|
| - Verwaltungsgericht |
835
|
|
| Antifaschisten |
XXIVf.,
XXVIII,
287,
361,
389,
519,
612,
679,
731,
862,
934,
936
|
|
| AP (Associated Press) |
LXX
|
|
| Approbationen |
787,
796,
964,
967
|
|
| Arbeiter, Arbeiterschaft |
XXXVI,
29,
61,
185,
198,
209,
240f.,
255,
261ff.,
296,
344,
362,
385f.,
414f.,
457,
534,
568f.,
573,
578f.,
592,
598f.,
620,
651,
668,
715,
732,
783,
854,
879,
881,
951,
973,
988,
1025,
1045,
1058,
1080,
1091
vgl. Bergarbeiter;
Facharbeiter
|
|
| Arbeiterjugend, Sozialistische |
536
|
|
| Arbeiterpartei Deutschlands, Unabhängige (UAPD) |
LIX
|
|
| Arbeitervereine, katholische |
185
|
|
| Arbeitgeber |
74f.,
404,
449,
461ff.,
468f.,
578,
599,
773,
1046f.
|
|
| Arbeitnehmer |
74,
461ff.,
468f.,
502,
773,
1046
|
|
| Arbeitnehmerschaft, Christlich-Soziale |
LVIII
|
|
| Arbeitsämter |
LIX,
74,
155,
262,
385,
535f.,
551,
638,
643,
759,
887,
1048
|
|
| - Registrierung |
752,
759
|
|
| Arbeitsdienst |
197,
330,
358
|
|
| Arbeitseinsatz |
56,
75,
108,
559,
917
|
|
| Arbeitserlaubnisse, vorläufige |
519f.,
686ff.,
718
|
|
| Arbeitserziehung |
s. Verordnungen
|
|
| Arbeitsfront, Deutsche (DAF) |
152,
211,
215,
471,
523,
1003,
1063
|
|
| Arbeitsgemeinschaftfreier Münchner Gewerkschaften |
404
|
|
| Arbeitsgemeinschaft für Bayern, Volkswirtschaftliche (VAfB.) |
XXXIII,
XLIIIf.,
LIIIff.,
17,
80,
96f.,
110,
125,
266,
291,
372,
469
|
|
| Arbeitsgerichte |
181,
508,
514,
700,
773f.
|
|
| Arbeitsgerichtsgesetz |
s. Gesetze;
Kontrollrat
|
|
| Arbeitshäuser |
459,
475
|
|
| Arbeitskräfte |
70,
155,
196,
370,
390,
405,
477,
533f.,
556f.,
574,
642,
917
|
|
| - für die Landwirtschaft |
56,
75,
249,
378,
384ff.,
390,
404,
558
|
|
| Arbeitslager |
s. Internierungslager
|
|
| Arbeitslenkung |
196,
879,
882,
911,
987,
1079
|
|
| Arbeitslosenunterstützung |
1046
vgl. Verordnungen
|
|
| Arbeitslosenversicherung |
CV,
50,
73f.,
207,
595,
624,
988
|
|
| Arbeitsunfähigkeit |
847
|
|
| Arbeitsverpflichtungen |
404,
642,
882
|
|
| Arbeitszeit |
75,
567,
577ff.,
741,
1076
|
|
| Arisierungen |
XCVIII,
40,
47,
141,
452,
607,
896,
1035
|
|
| Armee (US) |
161,
389
|
|
| - 3. US Armee |
XLVII,
LXXIf.,
LXXIX,
164,
957,
1051,
1089
|
|
| - 7. US Armee |
LXXIf.
|
|
| Arrest, Automatic |
LXXXIII,
367,
708,
958
|
|
| Arzneimittelgesetz |
s. Gesetze
|
|
| Aschaffenburg |
39,
156,
174,
373,
484,
552,
777,
983,
1005
|
|
| - Industrie- und Handelskammer |
C,
919,
945f.,
948,
991,
998f.
|
|
| Athen |
68
|
|
| Aufbau-Vereinigung, Wirtschaftliche (WAV) |
LXV,
563,
766f.,
867,
906,
1008,
1031
|
|
| Aufsichtsratsmandate |
s. Beamte;
Gewerkschaften;
Staatsminister
|
|
| Augsburg |
XXVII,
77,
332,
338,
393,
402,
405,
511,
552,
610,
643,
660,
747,
848,
945,
972,
978,
984,
1015
|
|
| Augsburg-Göggingen |
s. Internierungslager
|
|
| Ausbürgerungen |
XXIX,
52
vgl. Gesetze
|
|
| Ausfallunterstützung |
s. Kurzarbeit
|
|
| Ausgebombte |
854,
910,
981,
1006,
1012,
1036,
1056,
1060
|
|
| Ausländer |
44,
47,
56,
76,
90,
92,
108f.,
117,
129,
138,
183,
858f.,
862,
917,
971,
973f.,
981f.,
1020,
1090f.
vgl. Displaced Persons;
Evakuierte;
Flüchtlinge
|
|
| Ausschüsse |
|
|
| - für Wirtschaft und Finanzpolitik der Münchener Gewerkschaften |
LIIIf.,
80,
96f.,
110,
125,
163,
181,
187
|
|
| - interministerielle |
XCI
|
|
| - vgl. Flüchtlinge;
Länderrat
|
|
|
| Außenpolitik |
10,
25,
49,
166
|
|
| Ausweise |
s. Flüchtlingsausweis;
Kennkarten
|
|
| Austria Zigarettenfabrik |
C,
625,
644
|
|
| Auswärtiges Amt |
67,
131,
149,
859,
957f.
|
|
| Ausweisung |
s. Österreich
|
|
| Autobahn |
25,
31,
33,
49,
438,
609,
1092
|
|
| Autos |
s. Dienstfahrzeuge;
Lastkraftwagen;
Personenkraftwagen
|
|
| B |
| Babenhausen |
139,
655
|
|
| Bad Aibling |
LX,
88,
402
|
|
| Bad Bocklet |
539
|
|
| Bad Brückenau |
LXXXVIII,
402,
539,
812
|
|
| Bad Godesberg |
LXXI,
654
|
|
| Bad Heilbrunn |
402
|
|
| Bad Homburg |
812,
841
|
|
| Badische Anilin- und Sodafabrik AG (BASF) |
568,
605
|
|
| Bad Kissingen |
LXXXVIII,
218,
288f.,
402,
539,
635,
740,
757,
776,
808,
812,
829,
841f.
|
|
| Bad Neuenahr |
660
|
|
| Bad Reichenhall |
LVII,
141,
402,
418,
698
|
|
| Bad Salzuflen |
204,
988
|
|
| Bad Steben |
402
|
|
| Bad Tölz |
402,
1001
|
|
| Bad Wiessee |
402,
419
|
|
| Bad Wörishofen |
50,
76ff.,
402
|
|
| Bäcker, Bäckereien |
519,
698
|
|
| Balten, Baltikum |
56,
914,
986
|
|
| Bamberg |
56,
88,
387,
436,
552,
661,
926,
969,
984
|
|
| - Landgericht |
696
|
|
| - Oberlandesgericht |
696,
926
|
|
| Bank der Deutschen Arbeit |
LIV,
1015
|
|
| Bank, Deutsche |
1015
|
|
| Bank, Dresdner |
1016
|
|
| Banken, Bankenorganisation |
LXXXVI,
25,
135,
290,
303,
317,
374,
425,
681,
960,
994,
997,
1045,
1054
vgl. Gemeindebank;
Hypothekenbanken;
Kreditbanken;
Landeszentralbank;
Leo-Sparbank;
Notenbank;
Privatbanken;
Sparkassen;
Staatsbank
|
|
| Bankenaufsicht |
637,
652,
836f.
vgl. Reichsgesetz bzw. Gesetz Nr. 54 über das Kreditwesen
|
|
| Bankenkommissar |
181
|
|
| Bankhaus H. Aufhäuser |
1014
|
|
| Bankhaus Schwarzmann |
985
|
|
| Bankhaus Seiler & Co. |
1014
|
|
| Basel |
LVII
|
|
| Bassecourt |
LVII
|
|
| Baubehörde, Oberste |
s. Staatsministerium des Innern
|
|
| Bauern, Bauernstand |
XXXVI,
XL,
XLVI,
2,
14,
16,
71,
83f.,
146f.,
198,
249–252,
279,
313,
385,
413,
444,
495,
498,
522,
548,
568f.,
619ff.,
680,
685,
797,
888,
1001,
1019
|
|
| - Ablieferungen |
CIV,
44,
71,
90ff.,
139,
485,
495f.,
683,
858,
867,
952,
968
|
|
| Bauernbund, Bayer. |
71f.
|
|
| Bauernkammern |
263,
453
|
|
| Bauernsiedlung, Bayer. GmbH |
412f.,
470f.,
621,
685,
1070f.
|
|
| Bauernverband, Bayer. (BBV) |
XXXIII,
XL,
LII,
LIV,
CVII,
16,
266f.,
279,
291,
305,
448,
453f.,
462,
621,
845,
865,
901ff.,
906,
964,
1019,
1037
vgl. Verordnungen
|
|
| Bauernverein, Bayer. Christlicher |
XXXIV,
LIV,
LXI,
396
|
|
| Bauförderungsstock |
594
|
|
| Baumwoll-Spinnerei und Weberei Augsburg, Mechanische |
405
|
|
| Baustoffe |
XCIII,
283f.,
453,
521,
603,
608f.,
628,
776ff.,
829,
839,
854,
1092
|
|
| - Beirat |
608
|
|
| - Planungsrat |
XCI,
XCIII,
768,
776ff.,
839
|
|
| Bauwesen |
14,
806,
818,
894,
901,
917
|
|
| BAWAG |
s. Wasserkraftwerke AG, Bayerische
|
|
| Bayer AG |
605
|
|
| Bayerische Motoren Werke AG (BMW) |
73,
969
|
|
| Bayerische Volkspartei |
s. Volkspartei
|
|
| Bayern |
passim
|
|
| - Einwohnerzahl |
6f.,
24,
56,
82,
108,
590
|
|
| - rechts des Rheins |
442,
568,
710,
776
|
|
| - staatsrechtliche Entwicklung bzw. Stellung |
s. Staatsregierung
|
|
| - Territorium |
6,
603,
609f.
|
|
| - vgl. Nordbayern;
Südbayern
|
|
|
| Bayernpartei (BP) |
XXXI,
LIVf,
LXII,
47,
68,
985
|
|
| Bayernwerk AG |
Cf,
32,
321f.,
526,
606,
654–662,
733,
809,
901,
906ff.,
963,
973,
991,
994–997
|
|
| Bayreuth |
410,
425,
454,
479,
552,
945
|
|
| - Festspiele |
941
|
|
| Bayrisch Gmain |
141
|
|
| BayWa |
s. Warenvermittlung Landwirtschaftlicher Genossenschaften AG
|
|
| Befehl |
s. Kontrollrat
|
|
| Beamte |
13,
140,
142,
256,
270,
361,
366,
370,
383,
414,
421ff.,
432,
445,
463,
466,
581,
688,
770,
781,
803,
816,
820,
846,
855,
860,
878f.,
898f.,
931,
943,
967,
992,
1004
|
|
| - Altersgrenze, Beförderungsgrenze |
XCV,
722,
914,
970,
974f.
|
|
| - Aufsichtsratsmandate |
704,
733
|
|
| - Auskunftspflicht, Auskunftsrecht |
689ff.,
693–696,
876,
901f.,
947,
993
vgl. Amtsgeheimnis
|
|
| - außerbayerische |
178
|
|
| - Beförderung |
36,
62,
159,
174–181,
262,
336f.,
367,
415f.,
436,
485,
490,
507,
517,
531f.,
536,
585f.,
615,
653,
665,
718,
734,
759f.,
788,
804,
815,
838,
917,
969,
991,
1003ff.,
1017,
1021–1025,
1038,
1049f.,
1078,
1081,
1085
|
|
| - Eisenbahn |
LXXXVII,
25,
42,
489
|
|
| - Entlassung |
LXXIX,
63,
146,
152,
160ff.,
179,
182,
212,
261,
264,
303,
323,
327f.,
338,
353f.,
359f.,
364f.,
368,
379,
382,
387f.,
394,
404,
439,
519,
630,
701,
709ff.,
713,
721,
723,
778f.,
821,
823,
866,
1006,
1009
|
|
| - Entlastete |
702
|
|
| - Entnazifizierung |
117,
480,
800
|
|
| - Ernennung |
LXXIX,
XCIV,
505,
1048,
1072,
1075–1078
|
|
| - - auf Lebenszeit |
505,
507,
689,
712,
719,
722,
787,
821f.,
1022,
1028,
1039,
1047–1050,
1075,
1078
|
|
| - - auf Widerruf |
241,
632f.,
712,
719,
722,
727,
800f.,
818,
899f.,
939,
1022,
1048f.
|
|
| - jüdische |
260
|
|
| - Leistungsprüfung |
262f.
|
|
| - österreichische |
256,
258,
260,
286,
378,
382,
388,
390,
394
|
|
| - Reichsbeamte |
XCV,
260,
263,
285f.,
490,
651,
790
|
|
| - Ruhestandsversetzung |
163,
181,
188,
211,
262,
323,
716,
718,
722,
724–727
|
|
| - - vorzeitige |
161,
264
|
|
| - Überfremdung |
LXIX,
LXXXIV,
14,
51,
139
|
|
| - Urlaubsregelung |
256,
260,
284f.,
408,
417,
486,
501f.,
665,
704,
731f.,
768,
778,
783,
824
|
|
| - Vereidigung |
110,
256,
318,
895,
944,
1028,
1030
|
|
| - Vorbereitungszeit |
821
|
|
| - Wartestand |
714,
719,
724–727,
914
|
|
| - Wiedereinstellung |
XCIV,
36,
64,
160f.,
519,
603,
611–614,
624,
629–633,
689,
701f.,
704,
707–728,
784f.,
788,
799ff.,
816f.,
842,
860,
899,
901,
918f.,
942f.,
971,
989,
1072,
1081
vgl. Richtlinien
|
|
| - Wiedergutmachung |
XCV,
178f.,
232,
240f.,
260–264,
416,
536,
585,
723,
883,
892f.,
901,
915,
974,
1003
vgl. Erlasse
|
|
| - Zeichnungsrecht |
788,
802
|
|
| Beamtengesetz |
s. Gesetze
|
|
| Beamtenrecht |
XCV,
175f.,
232,
629,
1004
|
|
| Beflaggung |
s. Landesfarben
|
|
| Beilngries |
1039f.
|
|
| Bekenntnisschulen |
LI,
CIff.,
2,
226,
228f.,
238,
868,
870ff.,
874f.,
1065,
1067
vgl. Erlasse;
Vereinbarung;
Verordnungen
|
|
| Beleidigungsklagen |
752
|
|
| Belgien |
LVI,
779
|
|
| Benzin |
LXXIII,
CVI,
91,
137,
157,
449,
466,
468,
484f.,
513,
624,
626–629,
768–771,
774,
804,
1007,
1026,
1045,
1080
|
|
| Berchtesgaden |
XC,
141,
256f.,
259,
420f.,
512,
522f.
|
|
| Bergämter |
503
|
|
| Bergarbeiter |
403,
419,
436f.,
499,
502f.,
569,
573,
753,
764,
842,
860,
968
|
|
| Bergbau |
s. Kohlenbergbau, Oberbayer.
|
|
| Berg-, Hütten- und Salzwerke AG, Bayer. |
526,
964
|
|
| Bergschulen |
503
|
|
| Bergzabern |
442
|
|
| Berlin |
VIII,
XXIII,
XXXV,
XLII,
XLVI,
L,
LIII,
LV,
LIX,
LXXXI,
LXXXVII,
C,
3,
47,
61,
69f.,
93,
130,
133,
141,
146f.,
149,
157,
165f.,
181,
200f.,
203ff.,
224,
233,
242,
257f.,
280,
282,
287,
293f.,
319,
322,
330,
346,
397,
431,
436,
478,
491,
502,
525f.,
537f.,
546,
556f.,
562,
569,
577,
584,
625–629,
642,
659,
688f.,
718,
737,
753f.,
757,
759,
764f.,
776,
786,
791,
796,
846,
889,
905,
922,
924,
928,
933,
944,
949,
954,
969,
988,
1002,
1010,
1015f.,
1042,
1064,
1092
|
|
| - Giro-Sammel-Depot |
835
|
|
| Berneck |
976
|
|
| Berufsbeamtentum |
342,
689,
715,
1004f.
|
|
| Berufsgenossenschaften |
270,
404
|
|
| Berufsschulen |
LIV,
409
|
|
| Berufungskammern |
111ff.,
633,
656,
688,
785,
818,
924,
940f.,
956,
978
vgl. Spruchkammern
|
|
| Besatzungskosten |
212,
284,
392,
543,
741,
831,
833
|
|
| Besatzungsmächte |
s. Militärregierung
|
|
| Besatzungspolitik |
LXXXI
|
|
| Besatzungsrecht |
LXXX
vgl. Action;
Relationships
|
|
| Besatzungsstatut |
506
|
|
| Besatzungszonen |
23,
27,
57,
323,
325,
349,
365,
609,
758
|
|
| - Amerikanische |
passim
|
|
| - Britische |
LXXXVII,
3,
23,
128,
157,
204,
324,
365,
377f.,
383,
388,
463,
478,
484,
495,
499f.,
569,
573,
637,
706,
733,
736–740,
742–746,
754,
756f.,
764,
774f.,
780,
790f.,
811,
841,
843f.,
882,
891,
898,
950,
954,
960,
1054
|
|
| - Französische |
23,
26,
86,
162,
324,
365,
383,
407,
538,
569,
609,
744f.,
751,
882,
891,
957,
969ff.,
971,
990,
1013f.
|
|
| - Sowjetische |
XXV,
L,
23,
64,
69,
82,
84,
128,
133,
140,
157,
216,
252,
324f.,
365,
373,
383,
538f.,
562,
578,
590,
625,
635,
643,
654,
668,
745,
751,
754,
815,
882,
891ff.,
957,
967,
971,
988,
1013
|
|
| - vgl. Bizone
|
|
|
| Beschlagnahme |
XCVIII,
3,
71,
214,
251,
313
vgl. Flüchtlinge;
Wohnraumbeschlagnahme
|
|
| Besoldung |
176,
180,
262,
506,
516,
711,
713f.,
721f.,
724–727,
824,
827
|
|
| Bestechung |
332
vgl. Korruption
|
|
| Betäubungsmittelgesetz |
s. Gesetze
|
|
| Betriebsführer |
40,
243,
517,
519,
534
|
|
| Betriebsrätegesetz |
s. Gesetze;
Gesetze
|
|
| Betriebsobleute, Betriebsräte |
124,
224,
501ff.,
517,
534f.,
566,
964,
983,
1026
vgl. Wahlordnung
|
|
| Betriebsversammlungen |
441
|
|
| Beveridge-Plan |
208,
462f.
|
|
| Bevollmächtigter Bayerns |
s. Länderrat
|
|
| Bevollmächtigter für den Nahverkehr (NBV) |
XCI,
203,
419,
487f.,
514,
842,
861,
863
|
|
| Bewaffnung |
s. Forstämter;
Polizei;
Staatsregierung, Mitglieder
|
|
| Bewirtschaftung |
314f.
|
|
| Bezeichnungen |
s. Verordnungen
|
|
| Biberach an der Riß |
157
|
|
| Bielefeld |
808,
810f.,
903
|
|
| Bier, Biererzeugung |
CVIII,
3,
69ff.,
84,
110,
124,
903,
971,
985,
1007
|
|
| Biersteuer |
528
|
|
| Bildung |
174,
798
|
|
| - politische |
CVI,
439f.
|
|
| Birkenstein |
994
|
|
| Bizone |
XIX,
LXI,
LXXXI,
LXXXVIIf.,
CIX,
68,
416,
528,
536,
596,
704,
736–747,
753–759,
764f.,
772,
774ff.,
806,
810ff.,
829,
837,
952,
969f.,
985,
1013,
1058
|
|
| - Einstimmigkeit |
LXXXVII,
705,
740,
743,
746,
754,
774f.,
790
|
|
| - Gesetzgebungs- und Exekutivkompetenzen |
743f.,
747,
790,
1053
|
|
| - vgl. Abkommen
|
|
|
| Block, Gesamtdeutscher/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten (GB/BHE) |
XXXI
|
|
| BMW |
s. Bayerische Motoren Werke AG
|
|
| Bobingen |
605
|
|
| Bodenreform |
XIX,
LXIII,
CIIIf.,
222,
230,
247–253,
260,
281ff.,
432–436,
486,
504,
508,
517,
536f.,
547,
575,
592,
618–622,
624,
626,
669–686,
691f.,
705,
736,
750,
829,
837f.,
1007,
1017f.
|
|
| - Ausschuß |
LIX,
XCI,
252f.,
281ff.,
378,
575f.,
671
|
|
| - vgl. Gesetze;
Großgrundbesitz
|
|
|
| Börse, Bayer. |
1014
|
|
| Bonn |
LIII,
958,
984,
1016
|
|
| Bordeaux |
67
|
|
| Borkenkäfer |
CVIII,
346,
376,
477
|
|
| Bosch AG |
209
|
|
| Branntwein |
753,
764,
860
vgl. Kontrollratsgesetze
|
|
| Bratislava |
246
|
|
| Braunau |
952ff.
|
|
| Braunkohle, oberpfälzische |
574
|
|
| Braunkohlen AG |
964
|
|
| Braunschweig |
XXXVI
|
|
| Breitbandkabel |
C,
537,
556ff.,
625,
642ff.,
654,
667f.,
704,
733f.,
753,
763,
787,
796
|
|
| Bremen |
LXXXI,
64,
173
|
|
| - Interzonenkonferenz |
842f.,
898
|
|
| Brennstoffversorgung |
LXXIII,
CVII,
72,
567,
572–575,
700,
842,
862,
917,
971,
990
|
|
| Breslau |
LIII,
107,
242,
294,
518
|
|
| Briefträger |
439,
448
|
|
| Brot |
1069
|
|
| Brücken |
33,
952ff.,
1091f.
|
|
| Brüssel |
LVI
|
|
| Bucheckern |
787,
798
|
|
| Buchenwald |
s. Konzentrationslager
|
|
| Buchhandel |
410,
412
|
|
| Büchereien |
57
|
|
| Bürgermeister |
LXXVI,
14,
57,
76,
109,
112,
132,
136,
141,
156,
254,
266,
268,
278ff.,
287,
289,
291,
315,
367,
385,
433f.,
455,
478,
518,
533,
736,
747,
778,
807,
830,
832,
845,
854,
862,
864,
895,
909f.,
1060,
1095
|
|
| Bürokratie |
LXI,
XCIX,
27,
765
vgl. Reichsbürokratie
|
|
| Bukowina |
914
|
|
| Bund Deutscher Mädel (BDM) |
120,
122
|
|
| Bundesfinanzhof |
LVII,
744,
1015
|
|
| Bundesgerichtshof |
XLVI
|
|
| Bundeskanzler |
LV,
527
|
|
| Bundesministerium |
422,
527,
648
|
|
| Bundesministerium der Finanzen |
LIV,
536,
1016
|
|
| Bundesministerium der Justiz |
149,
174,
926
|
|
| Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung |
416
|
|
| Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen |
204
|
|
| Bundesministerium für Wirtschaft |
LV,
131
|
|
| Bundesrat |
LVIII,
27,
740
|
|
| Bundesrepublik |
s. Deutschland
|
|
| Bundesregierung |
788,
790
|
|
| Bundesstaat, Bund |
LXXXV,
166,
169,
696,
742,
789,
810,
1054
|
|
| Bundestag, Deutscher |
XXXI,
LVI,
166,
926
|
|
| Burghausen |
XXXI,
972
|
|
| E |
| Eberswalde |
976
|
|
| Ebrach |
88
|
|
| Edelweißpiraten |
CV,
419f.,
439,
654,
666
vgl. Untergrundorganisation
|
|
| Eggenfelden |
439,
447
|
|
| Egglfing |
963
|
|
| Ehetauglichkeitsgesetz |
981,
1083,
1086
vgl. Gesetzentwürfe
|
|
| Ehrenschutz |
935
|
|
| Ehrentempel |
s. München, Ehrentempel
|
|
| Eichstätt |
939,
955,
1005,
1064
|
|
| Eigentum |
547,
619f.,
640,
674,
681,
851
|
|
| Einbürgerungsgesetz |
853
|
|
| Einkommen |
s. Löhne;
Gehälter
|
|
| Einstimmigkeit |
s. Bizone;
Länderrat
|
|
| Einwanderer, illegale |
108,
129,
581
|
|
| Eisen |
LXXIII,
741,
754,
758
|
|
| Eisenbahn |
LV,
49,
85f.,
100–105,
122,
129,
152,
158,
164,
187,
201ff.,
205,
211,
241,
258,
313,
397f.,
454,
459–462f.,
486,
488–495,
529,
576,
578,
592,
625,
630,
638f.,
686f.,
708,
727,
756,
758,
763,
776f.,
806,
812,
815,
821,
905,
1091f.
|
|
| - Entnazifizierung |
41,
342f.,
520
|
|
| - Übernahme in Landesregie |
490f.
|
|
| - vgl. Abkommen;
Lokomotiven;
Reichsbahn;
Zugverkehr
|
|
|
| Eisenbahner |
403,
406
|
|
| Eisenbahnerverband, Bayer. |
LV
|
|
| Elbe |
589
|
|
| Elektrizitäts- und Bergwerks AG, Vereinigte (VEBA) |
536,
639,
1016
|
|
| Elektrizitätswerk, Rheinisch-Westfälisches (RWE) |
C,
321f.,
656–660,
907,
991,
994–997
|
|
| Elektrizitätswirtschaft |
XLII,
CI,
45,
809
vgl. Bayernwerk;
Elektrizitätswerk
|
|
| Eltville |
106,
223,
387
|
|
| Emigration |
XXX,
XXXVff.,
LV,
LVII,
19,
91,
381,
393,
855,
905,
933,
1085
|
|
| Emmering |
245
|
|
| Energieaufsicht |
748,
952,
962
|
|
| Energiebehörde, Oberste |
32
|
|
| Energieversorgung |
s. Stromversorgung
|
|
| Energiewirtschaft |
XCII,
XCVII,
Cf.,
25,
31,
86,
130,
252,
736,
748,
962f.
|
|
| Enteignung |
CIV,
229,
247,
276,
433–436,
619–622,
671,
673,
682f.
|
|
| Entlassung |
s. Beamte
|
|
| Entnazifizierung |
XVII,
XXVIf.,
XXXIII,
XLII,
LXV,
LXX,
LXXXIIf,
XCV,
XCVIIff.,
CIII,
CVIII,
22,
25,
29f.,
40ff.,
62–65,
74,
79,
88,
95,
98,
106f.,
111–123,
134,
138,
150,
173,
182f.,
186,
221,
243,
245,
297,
300,
342,
344,
346–368,
381,
421,
442,
450,
454,
520f.,
525,
534f.,
562–568,
572,
579–582,
604,
630,
644ff.,
669,
686ff.,
701,
704,
730,
784f.,
790,
806,
816ff.,
843,
867,
921ff.,
925f.,
929,
936,
938,
941,
943,
952,
954–960,
970f.,
977–980,
990,
1007,
1018,
1024f.,
1070,
1088,
1095
|
|
| - Amnestie |
939,
1028,
1051f.
|
|
| - Aufruf vom 21. 6. 1946 |
559,
563–568
|
|
| - Direktive vom 7. Juli 1945 |
122,
243,
276
|
|
| - Großfälle |
927,
936,
938–941,
956f.
|
|
| - Jugendamnestie |
728
|
|
| - Säuberungsausschüsse |
41f.
|
|
| - vgl. Anordnungen;
Ärzte;
Beamte;
Berufungskammern;
Eisenbahn;
Erlasse;
Fragebogen;
Generalkläger;
Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus;
Kassationshof;
Pensionierung;
Pensionsempfänger;
Ruhestandsversetzung;
Sachverständigenkammer;
Spruchkammern
|
|
|
| Entschädigung |
s. Wiedergutmachung
|
|
| Entschließung |
893,
944
|
|
| Erbhofgericht |
619
|
|
| Erding |
173,
485
|
|
| Erfassungsstelle für Wehrmachtsforderungen beim Oberfinanzpräsidium München |
132
|
|
| Erfinderschutz |
171
|
|
| Erfurt |
784
|
|
| Ering |
963
|
|
| Erlangen |
LVI,
39,
552,
731
|
|
| - Universität |
LIV,
CVIII,
290,
293–303,
378ff.,
515f.,
603,
616ff.,
654,
663,
807,
859,
944,
1002,
1007,
1018
|
|
| - vgl. Staatskommissar
|
|
|
| Erlasse |
228
|
|
| - Erlaß des Bayer. Staatsministers für Unterricht und Kultus betr. Allgemeine christliche Volksschule vom 26. September 1946 |
869,
871–875
|
|
| - Erlaß des Bayer. Staatsministers für Unterricht und Kultus über die vorläufige Gliederung der Volksschulen |
868
|
|
| - Erlaß des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung vom 29. Januar 1938 |
197
|
|
| - Erlaß Hoegners (9.11 1945) |
612
|
|
| - Erlaß über die Stellung der Staatssekretäre |
750
|
|
| - Erlaß vom 17. 8. 1946 betr. Wiedergutmachungszahlungen an Beamte |
893
|
|
| Ermächtigungsgesetz |
XXIX,
766,
924,
1042
|
|
| Ernährung, Ernährungslage |
XXXIX,
LXV,
LXXIII,
CIV,
CVIII,
24f.,
29,
44,
61,
69f.,
105,
108,
169,
247,
251,
292,
466,
486,
495f.,
499f.,
529,
552,
559f.,
562,
569,
577,
580,
683,
687,
705,
739,
745,
759,
764,
844,
867,
879,
1054
vgl. Landwirtschaft;
Lebensmittel;
Staatsministerium des Innern
|
|
| Ernährungsämter |
58,
457
|
|
| Ernährungs- und Landwirtschaftsrat |
739,
744f.
|
|
| Ernte |
71,
83,
108,
385,
557,
700,
746,
776
|
|
| Erziehungsanstalt, Nationalpolitische (Napola) |
91,
297,
303
|
|
| Erziehungswesen |
25,
49,
119,
174,
354,
873
|
|
| Essen |
204,
372,
659
|
|
| Europa |
LXXI
|
|
| Evakuierte |
LXXXIV,
LXXXVIII,
56,
80,
108,
129,
146f.,
157,
215,
283,
323ff.,
378,
382,
385,
387,
478,
486,
499ff.,
501,
517,
529,
582,
625,
636,
638,
700,
730,
736,
750f.,
890,
914f.
|
|
| Export |
XLIV,
LXX,
XCVII,
69–72,
83,
130f.,
575,
982,
1046,
1058f.
|
|
| Exportmessen |
XLIV,
XCVII,
CIX,
517,
530
|
|
| F |
| Facharbeiter |
208,
371,
437
|
|
| Fahrbereitschaften |
XCI,
CVI,
96,
137,
210,
321,
342,
410,
457,
487f.,
517,
532,
626–629,
770,
782,
904,
949
|
|
| Fahrschulen |
1007,
1026f.
|
|
| Fakultäten |
|
|
| - medizinische |
294,
786
|
|
| - theologische |
239
|
|
| - tierärztliche |
37
|
|
| Familien |
638,
685,
688,
827,
1037
|
|
| FDP |
s. Partei, freie Demokratische
|
|
| Feiertagsregelung |
CV,
21,
36,
238,
408,
416,
439,
445,
567,
584f.,
587,
598ff.,
645,
652,
654,
663
|
|
| Feldafing |
91,
378,
388f.
|
|
| Fellheim |
747
|
|
| Fernkabel-Gesellschaft, Deutsche |
643
|
|
| Ferthofen |
660
|
|
| Fett |
798
|
|
| Feuerlöschwesen |
s. Gesetze
|
|
| Fideikommisse |
670,
674
vgl. Gesetze
|
|
| Film |
260,
287,
670,
674
|
|
| Finanzämter |
59,
62ff.,
118,
413f.,
524,
599,
761,
915,
1002
|
|
| Finanzausgleich |
XCVI,
635,
787,
793,
1016,
1056
vgl. Verordnungen
|
|
| Finanzbehörden |
LXXXV,
122,
412
|
|
| Finanzen |
25,
29,
47,
49,
68,
100,
104,
135,
159,
176,
188,
211,
290,
292,
316,
391,
423,
577,
741,
747,
762,
792,
873,
1056,
1096
vgl. Steuern;
Haushalt
|
|
| Finanzgerichtshof, Bayer. Oberster |
744,
818,
835,
1082
|
|
| Finanzgerichtshof, Oberster (US-Zone) |
744
|
|
| Finanzrat, Gemeinsamer Deutscher |
775,
812,
841,
969,
992,
1006,
1012,
1015f.,
1028,
1036,
1053–1059
vgl. Abkommen
|
|
| Finanzverwaltung |
LVI,
64,
241,
636,
915
|
|
| Firmen |
s. Unternehmen
|
|
| Fleisch |
110,
124,
568,
1069
|
|
| Flick-Konzern |
483f.,
837
|
|
| Florida |
LXXI
|
|
| Fliegergeschädigte |
s. Ausgebombte
|
|
| Flossenbürg |
s. Konzentrationslager
|
|
| Flüchtlinge |
XLVII,
LXV,
LXXXIIIf.,
C,
CIV,
4,
6,
24f.,
29,
49f.,
55–60,
79,
82,
92,
109,
127,
134,
136–139f.,
159,
183,
194,
205,
283f.,
290,
292,
318,
321,
323–326,
381f.,
390,
402,
435,
460,
468,
478f.,
500f.,
529,
547,
567,
581f.,
587–594,
601,
606,
638,
700,
751,
777,
812f.,
816,
818,
828–831,
833,
852–857,
861,
868,
876–880,
889,
904,
908–911,
914f.,
933,
952,
960f.,
971,
1002,
1006,
1012,
1054,
1056,
1089f.,
1093ff.
|
|
| - Aufruf |
880,
901,
905f.
|
|
| - Ausschuß, interministerieller |
137,
419,
830,
877f.
|
|
| - Ausweise |
582,
854f.,
1060
|
|
| - berufliche Tätigkeit |
LXXXIII,
56,
589,
591,
594,
781,
1057
|
|
| - Betreuung, Fürsorge |
33,
44,
188,
212,
292,
543,
1006,
1012,
1061
|
|
| - Eingliederung |
CIV,
855,
879
|
|
| - Flüchtlingsreferent in jedem Ministerium |
781
|
|
| - Gewerbegenehmigungen |
LXXXIV,
589,
591,
879
|
|
| - Hauptausschuß der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern |
768,
780f.,
1069
|
|
| - Lehrer |
781,
874,
1066
|
|
| - Organisation der Flüchtlingsverwaltung |
XLII,
LXXXIV,
57f.,
98,
107,
155,
488,
840,
852,
876,
878,
894,
910,
1093f.
|
|
| - Statistik |
1095
|
|
| - Wahlrecht |
s. Wahlrecht
|
|
| - Wohnraumbeschlagnahme |
LXXXIII,
56,
59,
108,
110,
123f.,
390,
406,
829,
879,
910f.,
960,
1007,
1018f.,
1095
|
|
| - Zahl |
108,
137,
284,
358,
909
|
|
| - vgl. Gesetze;
Staatskommissar;
Staatssekretäre;
Überfremdung;
Verordnungen
|
|
|
| Flüchtlingsgesetz |
s. Gesetze
|
|
| Flüchtlingskommissare |
XCI,
XCIII,
56ff.,
123,
136,
212,
406,
419,
437,
593,
812,
829,
840,
852,
856,
879,
906,
909ff.,
949,
1019,
1060f.,
1094
|
|
| Flüchtlingslager |
159,
324,
405,
819,
827,
1089
|
|
| Flüchtlingsnotgesetz |
s. Gesetze
|
|
| Flüchtlingspässe |
57
|
|
| Flüchtlingspartei, Wirtschaftliche |
LXXXIV,
581,
590,
780
|
|
| Flüchtlingsvereine |
592
|
|
| Flugplätze |
56,
59,
158,
248,
506,
524,
816
|
|
| Flurbereinigung |
CV,
537,
547f.,
621,
684f.,
1016,
1070f.
vgl. Gesetze;
Reichsumlegungsordnung
|
|
| Föderalismus |
XXIXf.,
LXXXVff.,
7,
23,
99–102,
128,
146,
148,
166ff.,
170f.,
203,
347,
421,
538,
609,
736,
738,
741f.,
746,
789f.,
1007
|
|
| Forbach |
882
|
|
| Forchheim |
40,
296
|
|
| Forschung |
603,
605
|
|
| Forst, Forstwirtschaft |
s. Gemeindeforsten;
Privatforsten;
Wald
|
|
| Forstämter |
798
|
|
| Forstmeister |
896
|
|
| Fragebogen |
XLVII,
1,
3,
16,
40,
42,
67,
94,
140,
143,
162f.,
183,
190,
265,
303,
323,
328,
349,
358f.,
443,
480,
519,
566,
631,
808,
866,
965f.,
1068,
1095f.
|
|
| Franken |
XXVII,
XXXVII,
XLIX,
38f.,
273,
319,
444,
517,
620,
652
|
|
| - Selbständigkeitsbestrebungen |
XLI,
LXXXIX,
21,
38,
609
|
|
| - vgl. Nordbayern
|
|
|
| Frankenthal |
552,
807,
1005
|
|
| Frankfurt a.M. |
XXVIff.,
XLIII,
LV,
69,
144,
166,
201,
203,
258,
294,
344,
347,
356,
373,
388,
469,
538,
556,
572,
639,
650,
686,
689,
755f.,
811f.,
841,
945f.,
969,
990,
998,
1012,
1014,
1028
|
|
| Frankreich |
LVIIf.,
LXXII,
6,
245,
283,
610,
779
|
|
| Frauen |
15,
52f.,
77,
266f.,
288,
473,
721,
827,
882,
892,
1071
|
|
| Freiburg |
393,
1016
|
|
| Freiheitsaktion Bayern (FAB) |
LVII,
121,
923
|
|
| Freilassing |
258,
438
|
|
| Freimaurer |
787,
798
|
|
| Freising |
625,
700,
867
|
|
| Fremdarbeiter |
986
|
|
| Fremdenverkehr |
402
|
|
| Friedensrichter |
LXXXV,
146,
153,
171,
260,
273,
1083,
1085f.
|
|
| Friedensvertrag |
339
|
|
| Fronleichnamsprozession |
567,
571
|
|
| Frontkämpferbund, NS |
120
|
|
| Fürsorge |
22,
25,
42,
44,
61,
73,
183f.,
543,
634,
664,
676,
762,
880,
1085,
1096
|
|
| Fürsorgeverbände |
762
|
|
| Fürstenfeldbruck |
LX,
700,
1039
|
|
| Fürstenhagen |
88
|
|
| Fürth |
XXXV,
XLIII,
LV,
297,
552,
688,
970,
975ff.,
1024
|
|
| Füssen |
660
|
|
| Fulda |
812
|
|
| Furth im Wald |
944
|
|
| G |
| Gablonz |
C,
414,
468,
479f.,
829,
838f.
vgl. Neugablonz
|
|
| Garmisch |
296,
420f.,
560
|
|
| Gars am Inn |
963
|
|
| Gas |
32
|
|
| GB/BHE |
s. Block, Gesamtdeutscher/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten
|
|
| Gefangene |
s. Internierte;
Kriegsgefangene
|
|
| Gehälter |
62,
178,
723,
918
vgl. Löhne
|
|
| Geldüberhang |
374,
390ff.,
543
vgl. Währung
|
|
| Gemeindebank, Bayer. (Girozentrale) |
374,
807,
1015
|
|
| Gemeinden |
XCVI,
XCVIII,
6,
36,
53,
76,
213,
215,
237f.,
240f.,
254,
261,
263,
279,
293,
332,
411,
433,
436,
466,
473,
508,
552,
557,
606f.,
634,
670,
678,
684,
688,
692,
702,
707,
725,
727,
762,
765,
787,
793,
823f.,
893,
904,
943,
997
|
|
| - Selbstverwaltungsrecht |
11,
281,
904,
912
|
|
| - Zusammenlegung |
232,
253ff.,
260,
277–281
|
|
| Gemeindeforsten |
153,
678
|
|
| Gemeindeordnung, Deutsche (DGO) (1935) |
552
|
|
| Gemeindeordnung, Gemeinderecht |
135,
333,
485,
589
|
|
| Gemeindeverbände |
11,
263,
692,
725,
727,
787,
793,
820,
823f.,
845,
893,
904
|
|
| Gemeindewahlen |
LXII,
LXIV,
LXXXVIII,
88,
188,
215f.,
230ff.,
235,
245,
254,
277ff.,
281,
292,
320,
328,
331,
339,
517,
589,
611,
845
|
|
| Gemeinschaftsschulen |
LI,
CII,
225f.,
228,
238,
868,
871,
1065f.
vgl. Erlasse
|
|
| Gendorf |
642,
972
|
|
| Generalkläger |
785f.,
817,
1034
|
|
| Generalstaatsanwalt |
XXX,
314,
926,
1032
|
|
| Generalvertrag (1955) |
506
|
|
| Genf |
22,
993
|
|
| Genossenschaften |
XLII,
XCVIIf,
CIV,
16,
71,
137,
151f.,
224,
249,
266,
280f.,
291,
427,
444,
447,
465,
471,
603,
607,
670,
768,
784,
842,
861,
1022
vgl. Berufsgenossenschaften;
Deutschlandkasse;
Genossenschafts-Hypothekenbank AG;
Gesetze;
Kreditgenossenschaften;
Staatskommissar;
Staatsministerium für Wirtschaft;
Verbrauchergenossenschaften
|
|
| Genossenschafts-Hypothekenbank AG, Deutsche |
429
|
|
| Gera |
538
|
|
| Gerichte |
171,
212,
364,
400,
439ff.,
563,
823,
901,
904,
918,
925,
934f.,
947,
1047,
1088
vgl. Amtsgerichte;
Arbeitsgerichte;
Disziplinargerichte;
Erbhofgericht;
finanzgerichtshof, Bayer. Oberster;
Finanzgerichtshof, Oberster;
Landgerichte;
Landesgericht, Bayer. Oberstes;
Oberlandesgerichte;
Verfassungsgerichtshof;
Verwaltungsgerichte;
Volksgerichte
|
|
| Germersheim |
442
|
|
| Gerste |
70f.,
124,
985
|
|
| Gersthofen |
605,
654,
666,
704,
733
|
|
| Geschäftsleute |
s. Unternehmer
|
|
| Geschäftsordnung |
s. Landesausschuß, Bayer. Beratender;
Landtag, Bayer.;
Länderrat;
Ministerien;
Staatsregierung
|
|
| Geschlechtskrankheiten |
473,
664,
981
|
|
| Gesellschaft zur Erfassung von Rüstungsgut mbH |
1050f.
|
|
| Gesetze |
|
|
| - Inkrafttreten |
272
|
|
| - Vorlagen |
s. Ministerrat
|
|
| - Änderung des Wassergesetzes vom 7. 10. 1946 |
810
vgl. Wassergesetz
|
|
| - Arbeitsgerichtsgesetz (1926) |
773
|
|
| - Arbeitsgerichtsgesetz vom 6. Dezember 1946 |
403,
700,
768,
773f.,
1008
|
|
| - Ausführungsgesetz zum Reichsjagdgesetz |
408f.
|
|
| - Bayer. Beamtengesetz (1908) |
690,
701,
709
|
|
| - Bayer. Beamtengesetz vom 28. Oktober 1946 |
LXXIX,
XCV,
106,
155,
161,
176,
240,
546,
577,
788,
804ff.,
819–827,
855,
901f.,
913,
989,
993,
1022,
1029,
1069,
1075f.
|
|
| - - Art. 16 |
895,
944,
1030
|
|
| - - Art. 20 |
919,
947
|
|
| - - Art. 21 |
690,
694
|
|
| - Bayer. Besoldungsangleichungsgesetz (1939) |
180
|
|
| - Betriebsrätegesetz (1950) |
211,
403,
469,
1008,
1026
|
|
| - Bundesbesoldungsgesetz (1957) |
180
|
|
| - Deutsches Beamtengesetz vom 26. Januar 1937 |
175,
241,
726
|
|
| - - § 28 |
175,
241,
260,
486,
505,
507 vgl. Verordnungen
|
|
| - - § 66 |
709
|
|
| - - § 86 |
713
|
|
| - - § 98 a |
486,
504
vgl. Gesetz über die Aufhebung des § 98 a
|
|
| - Erlaß von Gesetzen |
s. Ministerial-Erlaß
|
|
| - Flurbereinigungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. 2. 1932 |
547
|
|
| - Gesetz betr. die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften vom 20. Mai 1898 |
152
|
|
| - Gesetz betr. Zwangsenteignungen für Ansiedlungszwecke vom 28. März 1919 |
413,
674
|
|
| - Gesetz die Ausübung der Jagd betr. vom 30. März 1850 |
409
|
|
| - Gesetz der Militär-Regierung von Bayern über die Bildung des Bayer. Arbeitsministeriums (20.6.1945) |
XCIII,
31,
184,
360,
521,
730,
1076
|
|
| - Gesetz Nr. 2 über die Personenkraftwagen von Mitgliedern der NSDAP oder ihrer Gliederungen |
30,
346,
368f.,
390,
403,
419,
424f.,
486,
506,
517,
522,
537,
554f.,
603,
623
vgl. Gesetz Nr. 23
|
|
| - Gesetz Nr. 5 über die Befugnisse des Staatskommissars für das Flüchtlingswesen usw. vom 14. Dezember 1945 (Flüchtlingsnotgesetz) |
LXXXIV,
XCIII,
137,
419,
592,
840,
883,
894f.,
910
|
|
| - Gesetz Nr. 8 der amerikanischen Militärregierung in der US-Zone (Verbot der Beschäftigung von Mitgliedern der NSDAP usw.) |
XCVIIf.,
40f.,
106,
243,
344,
349,
353,
355,
362,
364f.,
417,
452,
535,
579,
901,
908,
941
|
|
| - Gesetz Nr. 11 (Aufhebung des Gesetzes Nr. 8 der Militärregierung,10. 5. 1948) |
40
|
|
| - Gesetz Nr. 11 über die Gewährung von Unfallfürsorge für die Staatsminister und Staatssekretäre vom 10. Dezember 1945 |
160
|
|
| - Gesetz Nr. 14 über die Rechtslage der Religionsgemeinschaften in Bayern vom 16. Januar 1946 |
CII,
235–240,
872
|
|
| - Gesetz Nr. 14 gegen Rassenwahn und Völkerhaß vom 13. März 1946 |
CVI,
390,
399ff.
|
|
| - Gesetz Nr. 15 über die Bayer. Verwaltungsschule vom 21. Dezember 1945 |
182
|
|
| - Gesetz Nr. 16 zur Lenkung der Herstellung und des Verkaufs medizinischer Erzeugnisse und Ausrüstungen in Bayern vom 6. März 1946 |
991,
1000f.
|
|
| - Gesetz Nr. 17 über den Entzug der unter der NS-Herrschaft verliehenen Titel vom 20. Mai 1946 |
CVI,
508,
510
|
|
| - Gesetz Nr. 19 (Verwaltung des ehemaligen Reichs- und preußischen Vermögens) (1949) |
554
|
|
| - Gesetz Nr. 22 zur Ahndung NS-Straftaten vom 31. Mai 1946 |
CVI,
448,
451
|
|
| - Gesetz Nr. 23 über die Personenkraftwagen von Mitgliedern der NSDAP und ihrer Gliederungen vom 25. Mai 1946 |
555
|
|
| - Gesetz Nr. 24 über die Wiedereinführung des bayer. Flurbereinigungsrechts vom 15. Juni 1946 |
548
|
|
| - Gesetz Nr. 28 über die Überwachung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln in Bayern vom 23. Januar 1946 |
260,
274
|
|
| - Gesetz Nr. 30 über die Verlängerung gewerberechtlicher Fristen vom 22. August 1946 |
567,
570f.
|
|
| - Gesetz Nr. 35 über die Bildung eines Sonderfonds zum Zwecke der Wiedergutmachung vom 1. August 1946 |
833
|
|
| - Gesetz Nr. 36 über die Wahl einer Verfassunggebenden Landesversammlung vom 14. Februar 1946 |
LXXXI,
321,
328–335,
398,
589,
911
|
|
| - Gesetz Nr. 39 über die Verwaltungsgerichtsbarkeit vom 25. September 1946 |
482
|
|
| - Gesetz Nr. 41 über das Feuerlöschwesen vom 17. Mai 1946 |
486,
504,
508f.
|
|
| - Gesetz Nr. 42 über die Errichtung gewerblicher Unternehmen vom 23. September 1946 |
XCVI,
188f.,
193f.,
439,
447,
587,
600
|
|
| - Gesetz Nr. 43 über Rechtsmittel in der streitigen und der Freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 10. April 1946 |
446
|
|
| - Gesetz Nr. 44 über die Feststellung des Haushaltsplans des Bayer. Staates für das Rechnungsjahr 1945 (Haushaltsgesetz) vom 7. August 1946 |
XCV,
704,
735
|
|
| - Gesetz Nr. 45 betr. des Volksentscheids über die Bayer. Verfassung und die Wahl des Bayer. Landtags vom 3. Oktober 1946 |
LXVIII,
LXXXIII,
534,
589f.,
729,
828,
831f.,
911,
952f.,
1033
|
|
| - - Art. 6 |
953
|
|
| - - Art. 49 |
LXXXVIII,
919ff.,
952f.,
1033
|
|
| - Gesetz Nr. 46 zur Änderung des Gesetzes betr. den Volksentscheid über die Bayer. Verfassung und die Wahl des Bayer. Landtags vom 3. Oktober 1946 vom 12. November 1946 |
953
|
|
| - Gesetz Nr. 47 zur Ergänzung des Gesetzes betr. den Volksentscheid über die Bayer. Verfassung und die Wahl des Bayer. Landtags vom 3. Oktober 1946 vom 31. Oktober 1946 |
912
|
|
| - Gesetz Nr. 48 zur Beschaffung von Siedlungsland und zur Bodenreform vom 18. September 1946 |
253,
508,
838,
1017
|
|
| - Gesetz Nr. 49 über die Änderung der §§ 10 und 11 des Rennwett- und Lotteriegesetzes vom 8. April 1922 (RGBl. IS. 393; ) und des § 42 des Finanzausgleichsgesetzes vom 27. April 1926 in der Fassung vom 10. April 1933 (RGBl. IS. 191) vom 5. September 1946 |
793
|
|
| - Gesetz Nr. 50 über die Errichtung der Landeszentralbank von Bayern vom 27. November 1946 |
426,
651,
960,
991,
993f.
|
|
| - Gesetz Nr. 51 über die Feststellung des Haushaltsplanes des Bayer. Staates für das Rechnungsjahr 1946 (Haushaltsgesetz) vom 27. September 1946 |
XCV,
681,
734,
828,
833ff.
|
|
| - Gesetz Nr. 52 über Gehalt, Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung der Mitglieder der Bayer. Staatsregierung vom 5. September 1946 |
CVII,
1,
3,
21,
35,
704,
735,
768,
784,
788,
802f.,
901,
918
|
|
| - Gesetz Nr. 53 über die staatsbürgerliche Pflicht zur Mitarbeit an wichtigen Staatsaufgaben vom 20. November 1946 |
941,
970,
977f.
|
|
| - Gesetz Nr. 54 über das Kreditwesen vom 27. September 1946 |
829,
836
|
|
| - Gesetz Nr. 54 über die Nutzung von Vermögen der Wehrmacht |
372,
470f.
|
|
| - Gesetz Nr. 56 über die Errichtung eines Bayer. Landesversicherungsamtes vom 2. September 1946 |
93
|
|
| - Gesetz Nr. 59 über die Aufnahme und Eingliederung deutscher Flüchtlinge (Flüchtlingsgesetz) vom 19. Februar 1947 |
LXXXIV,
581,
589,
592ff.,
830,
842,
852–857,
868,
876–880,
895,
901,
908–911
|
|
| - Gesetz Nr. 61 zur Vereinheitlichung und Vereinfachung der Statistik vom 28. Februar 1947 |
1072,
1074
|
|
| - Gesetz Nr. 67 über die Bestellung von Treuhändern für Vermögen unter Vermögenskontrolle vom 19. Juni 1947 |
XCI,
141,
898
|
|
| - Gesetz Nr. 74 über den Senat vom 31. Juli 1947 |
902
vgl. Vorläufiges Gesetz
|
|
| - Gesetz Nr. 84 über den einstweiligen Nichteintritt der an den Begriff des Kriegsendes – geknüpften Rechtsfolgen vom 20. September 1947 |
339
|
|
| - Gesetz Nr. 108 über die Staatsangehörigkeit von Ausgebürgerten vom 27. März 1948 |
52
|
|
| - Gesetz über das Bayer. Staatswappen |
LXVIII,
LXXVII,
74
|
|
| - Gesetz über das Wappen des Freistaates Bayern vom 5. Juni 1950 |
75
|
|
| - Gesetz über den Neuaufbau des Reichs vom 30. Januar 1934 |
52
|
|
| - Gesetz über die Anmeldung von Vermögen, die aus einem von deutschen Streitkräften besetzten Gebiet entfernt wurden |
449,
466
|
|
| - Gesetz über die Anmeldung von Wehrmachtsvermögen |
412
|
|
| - Gesetz über die Aufhebung der Familienfideikommisse (1919) |
674
|
|
| - Gesetz über die Aufhebung des § 98 a des Deutschen Beamtengesetzes vom 10. Mai 1946 |
486,
504f.
|
|
| - Gesetz über die Auflösung des Reichsnährstandes im VWG (1948) |
454
vgl. Verordnungen
|
|
| - Gesetz über die bayer. Staatsangehörigkeit |
LXVIII,
LXXVII,
LXXIX,
50–55,
260,
273,
806,
810
|
|
| - Gesetz über die beschleunigte Durchführung von Flurbereinigungen (1933) |
547
|
|
| - Gesetz über die Bildung eines Beratenden Landesausschusses |
11,
260,
264–273
|
|
| - Gesetz über die Einführung eines feiertags der nationalen Arbeit vom 10. April 1933 |
417
|
|
| - Gesetz über die Erhebung von Kirchensteuern vom 1. Dezember 1941/30. September 1943 |
187
|
|
| - Gesetz über die Genehmigungspflicht für Zeitungen und Zeitschriften |
691,
697f.
|
|
| - Gesetz über die Genehmigungspflicht von Verlagsunternehmen |
691,
698
|
|
| - Gesetz über die Verfassunggebende Landesversammlung |
LXXXIX,
390,
398f.
|
|
| - Gesetz über die vermögensrechtliche Auseinandersetzung des Bayer. Staates mit dem vormaligen Bayer. Königshause (1923) |
692
|
|
| - Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt vom 10. 2. 1919 |
5
|
|
| - Gesetz über die vorläufige Staatsgewalt in Bayern |
XVII,
LXXVII,
4–14,
17,
19,
22,
86f.,
89,
98,
124,
264
|
|
| - Gesetz über die Wiedererrichtung von Konsumgenossenschaften |
1062
|
|
| - Gesetz über die Zahlung von Zuwendungen an nichtbayer. Pensionisten vom 3. Mai 1948 |
633
|
|
| - Gesetz über die Zulassungspflicht für die Veranstalter von Theateraufführungen, Konzerten und Schaustellungen und die Inhaber einschlägiger Schulen und Agenturen |
692,
699
|
|
| - Gesetz über Landtagswahl, Volksbegehren und Volksentscheid (Landeswahlgesetz) vom 29. März 1949 |
1034
|
|
| - Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen (1933) |
510
|
|
| - Gesetz über Verbraucher-Genossenschaften vom 21. Mai 1935 |
152
|
|
| - Gesetz zum Schutz der Erbgesundheit (Ehegesundheitsgesetz) des deutschen Volkes vom 18. Oktober 1935 |
139,
1086
|
|
| - Gesetz zum Schutz der Republik (1922) |
316
|
|
| - Gesetz zum Schutz des bayer. Staates |
LXXIX,
CV,
220,
290,
316f.,
420f.,
439–442,
736,
751,
867
|
|
| - Gesetz zum Schutze des bayer. Volksstaates |
316
|
|
| - Gesetz zur Abänderung des Ministerbesoldungsgesetzes vom 9. Januar 1923 |
34
|
|
| - Gesetz zur Befreiung der Religion von staatlichem Zwang |
LXXIX,
CII,
216,
225–230,
232,
235
vgl. Gesetz Nr. 14 über die Rechtslage der Religionsgemeinschaften in Bayern
|
|
| - Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus vom 5. März 1946 |
LII,
LXXIV,
LXXXIIf.,
XCVIIIf.,
110–122,
134f.,
150,
161,
171f.,
212f.,
219–222,
242–245,
277,
290,
308,
319–322,
338,
344,
346–369,
376ff.,
382ff.,
391,
399,
403,
408,
417,
420,
425,
441,
446,
452,
456f.,
506,
517–521f.,
554f.,
559,
563f.,
566,
603,
623,
630,
646,
674,
704,
708,
715,
723,
725,
729f.,
779,
813f.,
844,
867,
884,
898,
927,
930,
938,
956,
959,
967,
977,
1034f.,
1038,
1066,
1095
|
|
| - - Art. 4 |
797
|
|
| - - Art. 11 |
712
|
|
| - - Art. 13 |
785f.
|
|
| - - Art. 15 |
610,
613,
728
|
|
| - - Art. 16 |
610,
613,
724
|
|
| - - Art. 17 |
712,
724
|
|
| - - Art. 18 |
716,
718,
818
|
|
| - - Art. 24 |
785
|
|
| - - Art. 27 |
722
|
|
| - - Art. 42 |
712
|
|
| - - Art. 52 |
721,
785
|
|
| - - Art. 58 |
710
|
|
| - - Art. 59 |
579
|
|
| - - Art. 60 |
518
|
|
| - - Art. 64 |
519,
611,
631,
708f.,
716–720,
723
|
|
| - - Art. 65 |
518
|
|
| - Gesetz zur Beschaffung billigen Bodens und zur Beschaffung von Volksheimstätten |
419,
432–436,
672
|
|
| - Gesetz zur Beschaffung von Siedlungsland |
672f.,
692,
705,
750
|
|
| - Gesetz zur Beschränkung des Großgrundbesitzes |
672ff.,
692,
705
|
|
| - Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 des Grundgesetzesfallenden Personen (1951) |
115
|
|
| - Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom 22. Februar 1955 |
51
|
|
| - Gesetz zur Sühne nationalsozialistischen Unrechts |
30
|
|
| - Gesetz zur Wiedererrichtung von Konsumgenossenschaften vom 19. 4. 1949 |
152
|
|
| - Gesetz zur Wiedergutmachung des nationalsozialistischen Unrechts |
30,
36,
116,
178f.,
762
|
|
| - Gesetz zur Wiedergutmachung des nationalsozialistischen Unrechts vom 12. August 1949 |
761
|
|
| - Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 |
LIVf.,
260,
264
|
|
| - Landeswahlgesetz (1920) |
329
|
|
| - Novelle des Landeswahlgesetzes (1924) |
332
vgl. Gesetz über Landtagswahl, Volksbegehren und Volksentscheid
|
|
| - Militärregierungsgesetz Nr. 52 vom 14. Juli 1945 Sperre und Kontrolle von Vermögen |
XCVIIIff.,
106,
146,
152,
158,
171,
189,
276,
308,
322,
347,
417,
452f.,
468,
470,
503f.,
544,
607,
730,
761,
837,
980
|
|
| - Militärregierungsgesetze |
449,
466
vgl. Gesetz Nr. 8
|
|
| - Nationalsozialistische Gesetze |
LXXXI,
133,
619,
736,
748
|
|
| - Notgesetz zur Sicherung eines angemessenen Raumausgleichs |
50,
65ff.,
80,
94,
124,
321,
338,
730,
854
|
|
| - Nürnberger (1935) |
1003
|
|
| - Reichsflaggengesetz (1935) |
1001
|
|
| - Reichsgesetz über das Kreditwesen (1934) |
836
|
|
| - Reichsgesetz über die Feiertage (1934) |
584
|
|
| - Reichsjugendwohlfahrtsgesetz (1922) |
472
|
|
| - Reichsleistungsgesetz |
338
|
|
| - Reichssiedlungsgesetz (1919) |
413
|
|
| - Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913 |
52
|
|
| - Staatsgrundgesetz der Republik Bayern vom 4. 1. 1919 |
4
|
|
| - Vorläufiges Staatsgrundgesetz des Freistaates Bayern vom 17. 3. 1919 |
4
|
|
| - Vorläufiges Gesetz über den Senat |
LXXXIX,
1083f.
|
|
| - Wassergesetz (1907) |
805,
809f.
vgl. Änderung des Wassergesetzes vom 7. 10. 1946
|
|
| - Wehrgesetz (1921) |
360
|
|
| - vgl. Anordnungen;
Erlasse;
Kontrollratsgesetze;
Verordnungen
|
|
|
| Gesetzentwürfe |
808
|
|
| - eines Gesetzes über die Vergütung der Lohnausfälle der Arbeitnehmer bei Betriebsschließung und Stillegung wegen Kohlen-, Strom- und Gasmangel vom 29. Januar 1947 |
1080
|
|
| - über den Nachweis der Ehetauglichkeit vor der Eheschließung |
1083,
1086
|
|
| - über die Betreuung der evakuierten Ruhegehaltsempfänger |
634
|
|
| - über die Wiederherstellung der aus politischen Gründen aus ihrem Amt entfernten Beamten |
633
|
|
| - vgl. Ministerrat, Bayer.
|
|
|
| Gesetzgebung, Gesetzgebungsrecht |
LXV,
LXVIIIf.,
LXXVI,
LXXIXf.,
LXXXIX,
2,
10,
93,
127,
143f.,
171,
188,
195,
199f.,
265,
272,
346,
371,
399,
436ff.,
464,
546,
632,
702,
707,
724,
727,
739,
743,
746,
789f.,
805,
808f.,
878,
903,
935,
980f.,
1008,
1026,
1044,
1053,
1063,
1072,
1088
vgl. Ministerial-Erlaß
|
|
| Gesetz- und Verordnungsblatt, Bayer. |
LXXIX,
CII,
66,
137,
144,
234f.,
239,
272,
371,
383,
386,
483,
623,
833,
981,
1008,
1017
|
|
| Gestapo |
XXIX,
181,
287,
323,
340,
367,
958,
1003
|
|
| Gesundheitswesen, Gesundheitszustand |
25,
49,
61,
552,
686f.,
973,
981,
1088
vgl. Staatsministerium des Innern
|
|
| Getreide |
385,
424,
495,
620,
662,
828,
834,
901,
952,
968
|
|
| Gewerbeaufsicht |
578,
887
|
|
| Gewerbefreiheit |
194,
196,
411,
447
|
|
| Gewerbegenehmigungen |
s. Flüchtlinge;
Gesetze
|
|
| Gewerbeordnung |
196
|
|
| Gewerkschaften |
XXXVI,
LIIf.,
LVI–LIX,
LXI,
XCVIII,
16,
63,
152,
176,
181,
185,
266f.,
291,
360,
379,
385,
397,
404,
417,
444,
463,
465,
468ff.,
471,
502,
541,
577,
582,
594,
597f.,
607f.,
731f.,
803,
821,
829,
836,
845,
905f.,
926f.,
983f.,
988,
1015,
1060,
1077
|
|
| - Aufsichtsratsmandate |
CVII,
952,
963f.
|
|
| - vgl. Arbeitsgemeinschaft;
Ausschuß für Wirtschaft und Finanzpolitik
|
|
|
| Giftgas |
534
|
|
| Giglberg |
808
|
|
| Glaubensfreiheit |
227,
236
|
|
| Göppingen |
1010
|
|
| Goethe-Institut |
958
|
|
| Görlitz |
141
|
|
| Göttingen |
294
|
|
| Grafenwöhr |
816,
1028,
1037
|
|
| Graz |
LIV,
396
|
|
| Grenzberichtigungen |
s. Österreich
|
|
| Grenzkontrollen |
108,
129
|
|
| Grenzübertritt |
L,
LVII,
LIXf.,
562
|
|
| Griechen, Griechenland |
593,
1020
|
|
| Großbritannien |
LVIII,
LXXXVII,
149,
154,
208,
242,
297,
545,
596,
651,
671,
844,
958,
1063
|
|
| Großgrundbesitz |
CIIIf.,
57,
59,
247–251,
253,
281ff.,
575,
619f.,
622,
670–675,
677,
679–684,
705,
750,
838
vgl. Adel;
Bodenreform;
Gesetze
|
|
| Grundbuchämter |
171
|
|
| Grundrechte |
705
|
|
| Grundrentenabgabe |
433
|
|
| Gymnasien |
|
|
| - Wiedereinführung des 9. Schuljahres |
CIII,
188,
196–200,
214
|
|
| K |
| Kabarett |
444,
476
|
|
| Kabinett, Kabinettsmitglieder |
s. Staatsregierung
|
|
| Kabinettsvorlagen |
s. Ministerrat, Bayer.
|
|
| Kairo |
149
|
|
| Kaiserslautern |
552
|
|
| Kali |
69
|
|
| Kalifornien |
LXXI,
255
|
|
| Kapitulation |
101,
278,
339
|
|
| Kapp-Putsch |
54
|
|
| Karbidwerk |
606
|
|
| Karfreitag |
439,
444f.
|
|
| Karlsbad |
877
|
|
| Karlsbader Beschlüsse |
301
|
|
| Karlsruhe |
LVII,
203,
393,
609,
988
|
|
| Karsamstag |
285,
439,
444f.
|
|
| Kartelle |
428
|
|
| Kartoffeln |
3,
70,
495,
568f.,
620,
625,
692,
700,
769,
917,
968
|
|
| Kasernen |
508,
510f.,
550
|
|
| Kassationshof |
785f.,
817,
899,
926,
940f.
|
|
| Kassel |
88
|
|
| Katholiken |
LXXIf.,
156
|
|
| Kaufbeuren |
LXXXIX,
C,
59,
414,
479f.,
839,
912
|
|
| Kaufering |
863
|
|
| Kelheim |
660
|
|
| Kemnath |
947
|
|
| Kempten |
485,
552,
660
|
|
| Kennkarten |
829,
841,
1090
|
|
| Kieferneule |
477
|
|
| Kiefersfelden |
968
|
|
| Kiel |
67
|
|
| Kino |
444,
476
|
|
| Kirchdorf a. Inn |
484
|
|
| Kirchen |
XXXIII,
LII,
CIf.,
2,
225–230,
236,
268,
291,
293,
515,
600,
670,
672,
676f.,
684f.,
692,
725,
829,
869–874,
906,
1030,
1053,
1065–1068,
1083f.
|
|
| - Evangelische |
XLV,
139,
227,
293,
305ff.,
652,
670,
1083
vgl. Landeskirchenrat;
Landessynode
|
|
| - Katholische |
XLV,
154,
305ff.,
670,
1083
vgl. Katholiken
|
|
| - Vermögensrückgabe |
238
|
|
| - vgl. Bekenntnisschule;
Feiertagsregelung;
Gesetze;
Kirchenverträge;
Konfession;
Konkordat;
Vereinbarung
|
|
|
| Kirchengebäude |
818
|
|
| Kirchensteuer |
CI,
164,
187,
229
|
|
| Kirchenverträge zwischen Bayern und den evang. Landeskirchen (1924) |
CIII,
226ff.,
239,
869f.,
874,
1065ff.
|
|
| Kirchheimbolanden |
LVIII,
280
|
|
| Kläger, öffentlicher |
701,
785f.
|
|
| Kleidung |
971,
982
|
|
| Klöster |
s. Orden, Ordenshäuser
|
|
| Knappschaften |
540,
601,
796
|
|
| Koalition, Koalitionsregierung |
XXXIX,
XLI,
L,
LII,
LXIV,
LXVI,
87
|
|
| Koblenz |
LXXI,
442
|
|
| Kochel |
145
|
|
| Köln |
LIIIf.,
294,
499,
576
|
|
| Königsberg |
289
|
|
| Königshofen |
289
|
|
| Kösching |
XLVI
|
|
| Kohle |
LXXIII,
25,
45,
69f.,
76,
154,
157,
206,
245,
336,
437,
499,
572f.,
660,
741,
754,
758,
916,
950f.,
971,
1013,
1026,
1028,
1043,
1045ff.,
1080,
1091
vgl. Braunkohle, oberpfälzische
|
|
| Kohlenbergbau, Oberbayerischer |
XCVII,
CVII,
25,
436f.,
486,
502f.,
508,
512f.,
574,
686,
829,
836,
919,
950f.,
1006,
1013f.,
1079
|
|
| Kolbermoor |
LIXf.,
625
|
|
| Kollektivschuld |
106f.,
293f.,
298f.
|
|
| Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) |
XXIVff.,
XXVIII,
XXXIIIf.,
XXXVI,
XXXIX–XLII,
XLIV,
XLVI–XLIXf.,
LII,
LV,
LVII,
LIXf.,
LXII–LXV,
CIV,
20,
22,
44,
121,
147,
163f.,
167,
169,
213,
233,
250,
261,
268,
300,
339f.,
379,
390,
401,
430,
454–457,
483,
562f.,
566,
603f.,
620,
688,
696,
819,
827,
906,
927,
929f.,
936,
958,
968,
983,
1008,
1018,
1043
vgl. Aktionsgemeinschaft
|
|
| Kompensationsgeschäfte |
59,
69f.,
72,
84
|
|
| Kompetenzverteilung |
s. Ministerien
|
|
| Konferenzen |
s. Bremen;
Hamburg;
Höchst;
Justizminister;
Länder;
Länderrat;
Ministerpräsidenten;
Paris;
Presse;
Unterrichtsminister
|
|
| Konfession |
855,
869
|
|
| Konkordat, Bayer. (1924) |
XXXIX,
CIII,
226f.,
672,
676,
684,
869f.,
874,
1066f.
|
|
| Konsumvereine |
194,
211
|
|
| Kontrollrat |
XXIII,
LXXVI,
LXXVIII,
LXXX,
XCVI,
CIX,
51,
68f.,
146,
149,
157,
165,
171,
200,
204,
225f.,
242,
244,
247f.,
250,
255,
273,
282,
317,
319,
322,
324ff.,
346–349,
351,
355ff.,
366f.,
372f.,
375f.,
385,
391,
401,
449,
451,
455f.,
461f.,
479,
481,
495,
521,
528,
539,
541,
543,
546,
570,
577,
582,
623,
628,
654,
666,
731,
789,
834f.,
844,
846,
853,
979,
982,
1037,
1043,
1046,
1094
|
|
| - Befehl Nr. 3 Registrierung der in arbeitsfähigem Alter stehenden Bevölkerung, Registrierung der Arbeitslosen und deren Unterbringung in Arbeit vom 17. Januar 1946 |
384,
404,
472,
474,
917
|
|
| - Direktive Nr. 24 bezüglich der Entfernung von Nationalsozialisten und Personen, die den Bestrebungen der Alliierten feindlich gegenüberstehen, aus Ämtern und verantwortlichen Stellungen vom 12. Januar 1946 |
244,
347
|
|
| - Direktive Nr. 30 Beseitigung deutscher Denkmäler und Museen militärischen und nationalsozialistischen Charakters vom 13. Mai 1946 |
753,
1011
|
|
| Kontrollratsgesetze |
449,
466
|
|
| - Nr. 8 Ausschaltung und Verbot der militärischen Ausbildung (30.11.1945) |
908
|
|
| - Nr. 11 Aufhebung einzelner Bestimmungen des deutschen Strafrechts (30.1.1946) |
1041
|
|
| - Nr. 12 Änderung der Gesetzgebung in bezug auf Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewinnabführung (11.2.1946) |
543
|
|
| - Nr. 13 Änderung der Vermögenssteuergesetze (11.2.1946) |
543
|
|
| - Nr. 14 Änderung der Kraftfahrzeugsteuergesetze (11.2.1946) |
543
|
|
| - Nr. 15 Abänderung der Umsatzsteuergesetze (11.2.1946) |
543
|
|
| - Nr. 17 Änderung der Erbschaftsteuergesetze (28.2.1946) |
543
|
|
| - Nr. 18 (Wohnungsgesetz) (8.3.1946) |
94,
731,
813,
1008
vgl. Verordnungen
|
|
| - Nr. 21 Deutsches Arbeitsgerichtsgesetz (30.3.1946) |
773,
1008
|
|
| - Nr. 22 betr. Betriebsräte (10.4.1946) |
535
|
|
| - Nr. 26 Tabaksteuer (10.5.1946) |
543,
764
|
|
| - Nr. 27 Branntweinsteuer (10.5.1946) |
543,
764
|
|
| - Nr. 28 Biersteuer und Zündholzsteuer (10.5.1946) |
528,
543
|
|
| Konzentrationslager |
293,
340,
381,
511,
551,
562,
673,
675,
696,
958,
1024,
1034
|
|
| - Auschwitz |
779
|
|
| - Buchenwald |
598,
779,
961
|
|
| - Dachau |
LIII,
LV,
LIX,
LXIII,
156,
340,
393,
511,
560,
562,
577,
598,
1003
|
|
| - Flossenbürg |
LXVI,
862f.
|
|
| - Groß-Rosen |
779
|
|
| - Häftlinge |
LXXXIV,
213,
289,
297,
326,
459,
560f.,
568,
752f.,
759,
761,
779,
795,
862ff.,
986
|
|
| - Mauthausen |
416
|
|
| - vgl. Staatskommissar
|
|
|
| Kopenhagen |
67
|
|
| Korruption |
LXIX,
XCVIII,
CVI,
40,
54,
189,
210,
275,
288,
314,
342,
656,
699,
780,
896,
995
|
|
| KPD |
s. Kommunistische Partei Deutschlands
|
|
| Kraftfahrer |
408,
414,
623,
654,
667
|
|
| Kraftfahrzeuge |
s. Dienstfahrzeuge;
Lastkraftwagen;
Personenkraftwagen
|
|
| Krankenhäuser |
402,
664,
966
|
|
| Krankenversicherung |
61,
403,
601
|
|
| Kreditbanken |
427
|
|
| Kredite |
49,
60,
428,
543,
551,
573,
585,
638,
643,
794,
1013f.,
1016,
1059,
1096
|
|
| Kreditgenossenschaften |
429
|
|
| Kreistag |
181,
488,
610,
661,
1034
|
|
| Kreistagswahlen |
LXIV,
LXXXVIII,
88,
328,
517f.,
611
|
|
| Kreisunmittelbarkeit |
CV,
537,
552ff.
vgl. Verordnungen
|
|
| Kreuznach |
961
|
|
| Kriegsbeschädigte |
75,
131,
137,
413,
541,
545ff.,
590,
674,
751,
753,
760f.,
847
|
|
| Kriegsende |
XXX,
XXXVII,
297,
321,
339,
367,
510
vgl. Gesetze
|
|
| Kriegsgefangene |
XXXIV,
LVIIIf.,
131,
257,
349,
390,
405f.,
458,
574,
582,
591,
623,
688,
853,
877,
888,
891,
943,
969,
986,
1010,
1028,
1036f.
|
|
| - Beamte |
XCIV,
163,
186,
711
|
|
| - Landwirtschaft |
385f.
|
|
| Kriegsgefangenenlager |
132,
245f.
|
|
| Kriegsgerichtsakten |
419,
424
|
|
| Kriegsgewinnler |
679
|
|
| Kriegshinterbliebene |
131,
413
|
|
| Kriegsschädenrecht |
25,
446,
851,
1091f.
|
|
| Kriegsverbrecher |
LXXI,
560,
868
|
|
| Kriegsversehrte |
s. Kriegsbeschädigte
|
|
| Kriminalität |
s. Sicherheit, öffentliche
|
|
| Kriminalpolizei |
s. Polizei
|
|
| Kronach |
XXVIII
|
|
| Kuba |
294
|
|
| Kündigungsfrist |
262
|
|
| Künstler |
106,
266,
270
|
|
| Küstrin |
XLVI
|
|
| Kugelfischer Georg Schäfer & Co. |
642,
908
|
|
| Kulmbach |
552,
912,
941
|
|
| Kulturkampf |
873
|
|
| Kultusgemeinden, Israelitische |
CI,
187,
266,
780,
906
vgl. Juden;
Synagogen
|
|
| Kunstdünger |
s. Stickstofferzeugung
|
|
| Kunstgewerbeschulen |
409
|
|
| Kurbetrieb |
390,
402,
812
|
|
| Kurier, Bayer. |
930
|
|
| Kurzarbeit |
987,
1046f.,
1072,
1079
vgl. Gesetzentwürfe
|
|
| Kyffhäuser-Bund |
121
|
|
| L |
| Länderrat der US-Zone (Stuttgart) |
IX,
XXIIf.,
XXXII,
LXI,
LXIX,
LXXIV,
LXXXf.,
LXXXIV,
LXXXVIf.,
XCII,
6f.,
21–29,
43,
49,
52,
57,
67,
70,
80–87,
98f.,
103,
106,
127–136,
142,
146,
148–151,
173,
188,
191,
200–209,
211,
216,
218–225,
232f.,
242–246,
252,
274,
277,
281ff.,
308,
311,
313,
319,
339,
372,
376,
378,
382f.,
388,
396f.,
401,
432,
436,
438,
453,
469,
472,
478,
489f.,
492,
499,
526–529,
533,
537ff.,
543,
546,
569,
573,
575,
597,
600,
605f.,
626,
635,
639,
641,
646f.,
662,
666,
678,
684ff.,
688–692,
695,
704–707,
709,
727f.,
736,
743,
745,
747,
750,
752–761,
765,
772,
774,
776,
782,
787–792,
829ff.,
834,
836f.,
841,
844–847,
857,
859,
877,
883f.,
886,
900,
903,
909ff.,
913,
919,
921–942,
965,
969,
979,
981,
985f.,
990,
1006ff.,
1025f.,
1052,
1054,
1063,
1079,
1081,
1093
|
|
| - Arbeitsstäbe |
68,
149,
200,
419,
421,
423
|
|
| - Ausschüsse |
LXXXVI,
79,
89,
99,
131,
151,
224,
290,
317f.,
398,
421f.,
491,
527,
538
|
|
| - - Banken |
425,
427
|
|
| - - Energiewirtschaft |
89,
99,
128f.,
206,
971f.
|
|
| - - Entnazifizierung |
218,
244,
320f.,
346–367,
927,
958f.
|
|
| - - Ernährung, Landwirtschaft undforsten |
89,
99,
128,
133f.,
573,
670,
986
|
|
| - - Export und Import |
206
|
|
| - - Finanz- und Kreditwesen |
391,
460,
636f.,
890,
1051
|
|
| - - Flüchtlingsfragen |
89,
98f.,
108f.,
128f.,
201,
382,
387,
499f.,
589f.,
592,
700
|
|
| - - Gewerbliche Wirtschaft |
130f.,
189,
195,
200,
206,
447,
597,
629,
667,
1062
|
|
| - - Informationskontrolle |
697
|
|
| - - Kriegsgefangene |
149
|
|
| - - Rechtsausschuß |
151,
171–174,
220,
225,
242,
273,
275,
432,
445,
451f.,
697,
705,
773,
852,
1041,
1043,
1062
|
|
| - - Sozialpolitischer Ausschuß |
377,
403f.,
449,
461ff.,
521,
531,
545f.,
573,
576ff.,
587,
596ff.,
700,
773f.,
834,
846,
898,
967f.,
987,
1008
|
|
| - - - Unterausschuß Sozialversicherung |
206,
404,
462,
541,
545
|
|
| - - für die Übernahme der Property Control |
470,
486,
523,
574,
595,
896f.
|
|
| - - Verkehr PTT |
102,
128f.,
201–204,
222,
224,
232,
257f.,
398,
484,
488,
491,
494f.,
503f.,
533,
601,
667,
903
|
|
| - Beauftragter für Preisbildung und Preisüberwachung |
529
|
|
| - Bevollmächtigter Bayerns |
LXXXVII,
23,
26,
28,
67f.,
81,
128,
149,
151,
155,
206,
421ff.,
526f.,
738,
765,
857
|
|
| - Direktorium |
LVI,
527,
538,
587,
595ff.,
602,
604,
618,
636,
638f.,
646,
649,
692,
700,
707,
773,
782,
815,
857,
911,
988,
1000,
1026,
1050,
1062,
1085f.
|
|
| - Einstimmigkeit |
LXXXVI,
134,
491,
493,
527,
706,
739
|
|
| - Generalsekretär, Generalsekretariat |
LXXXVI,
22–29,
68,
80f.,
98f.,
127,
129,
200,
206,
421ff.,
461f.,
527ff.,
538,
596,
639,
648ff.,
667,
706,
820
|
|
| - - Haushaltsfragen |
82,
596,
890
|
|
| - Generalsekretär, Stellv. |
135,
538f.
|
|
| - Geschäftsordnung |
68
|
|
| - Organisationsplan (17.10. und 6. 11. 1945) |
LXXXVI,
22f.,
26,
69,
80,
98,
526
|
|
| - Parlamentarischer Rat |
766,
926,
1008,
1034,
1062
|
|
| - Sekretariat |
81
|
|
| - Sonderbeauftragte |
LXXXVI,
527f.
|
|
| - Sonderbevollmächtigter für Ernährung und Landwirtschaft |
LXXXVII,
128f.,
134,
149,
422f.,
528,
666f.,
706,
739,
746,
986
|
|
| - Statut (4.6.1946) |
LXXXVI,
517,
526–529,
538,
596,
746
|
|
| - Struktur |
705f.,
737f.,
740,
746
|
|
| - Vertretung Berlin |
130,
688f.
|
|
| - Wirtschaftsrat |
667,
700,
706,
1050
|
|
| Land, Länder |
XXIII,
LXXVIII,
LXXXI,
LXXXIV,
6,
12,
22,
26,
48,
73,
83,
147,
151,
201,
203,
209,
312,
356,
424,
430,
446,
462,
470,
532,
600,
672,
706,
739f.,
742f.,
745,
754,
758,
765,
775,
790,
809,
837,
890,
893,
908,
939,
951,
954,
960,
1056f.
|
|
| - Parlamente |
79f.,
86,
98,
166,
172,
207,
741,
743,
789
|
|
| - Regierungsgewalt |
86,
224
|
|
| - Staatshoheit, Souveränität |
LXXVIf.,
5f.,
llf.,
51,
100,
102,
104,
166,
169,
422,
570,
650,
666,
738,
741f.,
791,
844,
904,
1007
|
|
| - Verfassungen |
LXXXI,
705,
788f.,
831,
844f.
|
|
| - Verfassunggebende Landesversammlungen |
844
|
|
| - Verkehrshoheit |
100f.,
103,
258,
398,
491,
639,
646ff.,
904
|
|
| - Verwaltung |
743f.,
746f.
|
|
| Landarbeiter |
s. Arbeitskräfte
|
|
| Landau a. d. Isar |
958
|
|
| Landau |
442
|
|
| Landflucht |
685
|
|
| Lager |
s. DP's;
Flüchtlingslager;
Internierungslager;
Konzentrationslager;
Kriegsgefangenenlager;
UNRRA
|
|
| Landes-Abwicklungsstelle (beim StMWi) |
412f.,
470,
526,
622
|
|
| Landesärztekammer, Bayer. |
842,
848,
860,
965
|
|
| Landesamt für Arbeitslager |
560f.,
615
|
|
| Landesamt für Denkmalpflege, Bayer. |
XXXVIII,
XLV,
318,
825
|
|
| Landesamt für Ernährung und Landwirtschaft, Bayer. |
LIV,
46
|
|
| Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung, Bayer. |
XCIXf.,
255,
504,
517,
523–526,
607,
622,
661,
664,
702,
807f.,
833,
865,
883,
896ff.,
1002,
1028,
1073
|
|
| - Unterstellung |
XCI,
XCIX,
991f.,
1040f.,
1073
|
|
| Landesamt, Statistisches |
3,
46,
130,
584,
634,
947,
1037f.,
1073f.
|
|
| Landesanstalt für Aufbaufinanzierung, Bayer. |
969
|
|
| Landesanstalt für Kurzschrift |
550
|
|
| Landesarbeitsämter |
43,
94,
211,
638
|
|
| - Südbayern |
XXXVI
|
|
| Landesaufsichtsamt für das Versicherungswesen |
952,
954,
1006,
1010
vgl. Verordnungen
|
|
| Landesausschuß, Bayer. Beratender |
LXVII,
LXXXVIIIf.,
1,
3f.,
10f.,
13–17,
86f.,
260,
264–273,
335,
370,
377,
379f.,
449f.,
464f.,
539,
548,
559,
563–566,
598,
839,
875,
926,
944,
975,
985,
1034
|
|
| - Ausschüsse |
24,
272
|
|
| - Geschäftsordnung |
11,
265,
268ff.,
272
|
|
| - Mitgliederzahl |
87,
290–293
|
|
| - Öffentlichkeit der Sitzungen |
13
|
|
| - Zusammensetzung |
14–17
|
|
| - vgl. Gesetze
|
|
|
| Landesausschuß für Gesundheitswesen |
991,
1002
|
|
| Landesausschuß, Statistischer |
1073f.
|
|
| Landesbauernkammern |
263,
1003
|
|
| Landesbeschaffungsamt für Polizeiausrüstung |
s. Verordnungen
|
|
| Landesdienststelle des Länderrats (und der Zweizonenämter) |
IX,
XIX,
LXXXVII,
26,
28,
48,
128,
151,
155,
772,
1002
|
|
| Landeserkennungsamt |
s. Polizei
|
|
| Landesfarben, bayer. |
LXXVII,
7,
12,
438,
468,
481,
780,
991,
1001
|
|
| Landesfischermeister |
37
|
|
| Landesforstamt |
37,
72
|
|
| Landesforstmeister |
37,
886
|
|
| Landesforstverwaltung |
XCIV,
22,
38,
154,
346,
376,
394,
464,
477,
498,
748,
886f.
|
|
| - Unterstellung |
XCI,
CIII,
50,
71f.,
290,
303ff.,
486,
497f.
|
|
| Landesgericht, Bayer. Oberstes |
XXX,
174
|
|
| Landesgrenzpolizei, Bayer. |
s. Polizei
|
|
| Landesidentifizierungsbüro |
s. Polizei
|
|
| Landesjägermeister |
37f.,
886
|
|
| Landesjagdamt |
37f.,
394
|
|
| Landesjugendamt, Bayer. |
XCII,
475,
971,
987
|
|
| Landesjugendausschuß, Bayer. |
LXXIII,
517,
536,
987
|
|
| Landeskirchenrat, Evang.-Luth. |
LVIII
|
|
| Landeskommissar in Bayern |
s. Militärregierung, Office of the Land Commissioner for Bavaria
|
|
| Landeslastverteiler |
XCII,
32,
187,
3203f.,
748,
970–973
|
|
| Landespersonalamt, Bayer. |
XCV,
146,
155f.,
174,
820,
822,
824–827,
901f.,
918f.,
947f.,
952,
971,
984f.,
1007,
1021f.,
1072,
1074f.
|
|
| - Generalsekretär |
485,
902,
962,
1053,
1068f.,
1074f.,
1085
|
|
| Landessiedlung, Bayer. GmbH |
413,
674,
1096
|
|
| Landessiedlungsämter |
XCI,
488,
840
|
|
| Landesstellen |
XCVI,
313,
463,
768,
778
|
|
| - Landesstelle Holz |
463f.
|
|
| - Landesstelle Kohle |
463,
573,
754
|
|
| - Landesstelle Mineralöle |
138,
463,
626f.,
628,
768,
771,
1026f.
|
|
| - Landesstelle Papier |
463
|
|
| - Landesstelle Strom, Gas und Wasser |
748
|
|
| - Landesstelle Textilwirtschaft |
498
|
|
| Landesstiftung, Bayer. |
426
|
|
| Landessynode des Landeskirchenrates der Evang.-Luth. Kirche in Bayern |
LVIII
|
|
| Landesverband der Bayer. Industrie |
985
|
|
| Landesverband des Bayer. Nichtstaatswaldes (seit 1963 Waldbesitzerverband, Bayer.) |
72,
248,
304f.
|
|
| Landesverband für freie Volksbildung, Bayer. (Vorläufer des Bayer. Volkshochschulverbandes) |
LIV
|
|
| Landesvermessungsamt, Bayer. |
155f.,
1017
|
|
| Landesverrat |
297
|
|
| Landesversammlung, Bayer. Verfassunggebende |
XXXI,
XLVI,
LI,
LIII–LVIII,
LXVIIf.,
LXXXIX,
7f.,
151,
157,
273,
310,
370,
390,
398f.,
469,
488,
537,
539,
548f.,
589,
594,
598,
603,
625,
644f.,
652,
696,
729,
751,
766,
804,
810,
831,
844f.,
875f.,
883,
911,
921,
925f.,
932,
942,
975,
1034
|
|
| - Abgeordnete |
654,
666
|
|
| - - Immunität |
876
|
|
| - - Sonntagsfahrerlaubnis |
788,
804f.
|
|
| - - Zahl |
332f.
|
|
| - Fraktionssitzungen |
CIX,
691,
693
|
|
| - Verfassungsausschuß |
XXXI,
LIII,
LVIII,
LXXXIX,
CIX,
399,
729,
782,
789,
810,
846,
912,
920f.,
925f.,
942,
956
|
|
| - Wirtschaftsausschuß |
701,
704,
735,
1007,
1019
|
|
| - Wahl |
L,
LXIII,
LXV,
LXXXVIII,
321,
328–335,
611
|
|
| - vgl. Gesetz;
Wahlgesetz
|
|
|
| Landesversicherungsamt, Bayer. |
80f.,
151
vgl. Gesetze
|
|
| Landesversicherungsanstalten |
207,
540f.,
759,
794,
847
|
|
| Landeswirtschaftsamt, Bayer. |
XCVI,
32,
43,
463,
748,
768,
778,
990,
1044,
1092
|
|
| Landeswohnungsfürsorgefonds |
60,
211,
595
|
|
| Landeszeitung, Schwäbische (Augsburg) |
217,
373,
381,
384,
392f.,
511,
583,
830
|
|
| Landeszentralbank von Bayern |
XLIII,
LXXXVI,
XCVI,
419,
425–432,
438,
624,
636ff.,
645,
651f.,
776,
782,
881,
919,
944,
952,
960,
971,
983f.,
991,
993f.,
997,
1006,
1014f.,
1054f.,
1076
|
|
| - Bezeichnung |
429
|
|
| - Verwaltungsrat |
651,
960,
1015,
1055
|
|
| - vgl. Gesetze
|
|
|
| Landfriedensbruch |
440
|
|
| Landgerichtspräsidenten |
113,
717,
888
|
|
| Landkreise |
88,
277,
293,
329,
332,
335,
553,
765,
856,
879,
898,
1034,
1088
|
|
| Landkreisordnung |
488
|
|
| Landpolizei |
s. Polizei
|
|
| Landräte |
LX,
LXXVI,
XCf.,
CV,
3,
14,
37,
39f.,
51,
56f.,
59f.,
66,
77,
88,
109,
112,
127,
132,
136,
139,
141ff.,
156f.,
212f.,
254f.,
266,
268,
270,
277–280,
291,
313–316,
319,
326,
331,
367,
388,
413,
433f.,
455ff.,
485,
487f.,
532f.,
539,
580,
586,
812,
829–832,
835,
854,
857,
863f.,
887,
889,
894,
909ff.,
926,
947ff.,
976,
1021,
1040,
1095
|
|
| - Nachprüfung von Beschwerden |
58,
260,
287f.,
313,
1077
|
|
| - Wahl |
488,
768,
778f.
|
|
| Landsberg am Lech |
XLVIf,
LVI,
78,
610,
660,
965
|
|
| Landshut |
552,
660,
930,
973,
996f.
|
|
| - Arbeitsamt |
759f.
|
|
| Landtag, Bayer. |
XXIXff.,
LXI,
LXXVI,
CIV,
13,
151f.,
193,
198,
208f.,
226,
228,
230,
237ff.,
248,
250,
264,
269,
278f.,
333ff.,
369,
397,
399f.,
428,
469,
537,
546,
548ff.,
552,
588f.,
594,
611,
648,
652,
681,
698,
705,
733,
789,
821,
831,
836,
839,
845,
870,
875,
880–883,
901f.,
908,
911,
924,
947,
970,
984,
996,
1008f.,
1017,
1028f.,
1034f.,
1044,
1048,
1054,
1058,
1060,
1062f.,
1072ff.,
1078ff.,
1083f.,
1086
|
|
| - Abgeordnete |
87,
841,
845,
983,
1008,
1031ff.,
1053,
1069
|
|
| - Gebäude |
s. München, Maximilianeum
|
|
| - Geschäftsordnung von 1919 |
272,
370
|
|
| - Haushaltsausschuß |
253,
1060
|
|
| - Wahl |
XXVIII,
LVII,
LIX,
LXIIIff.,
LXVIII,
LXXXVIII,
328f.,
518,
832,
842,
845,
849,
867,
919ff.,
1008f.
|
|
| - vgl. Parlament
|
|
|
| Landtagsamt |
549
|
|
| Landwirtschaft |
XCVIII,
CIV,
CVII,
25,
47,
68,
70,
72,
106,
135,
140,
146,
158,
162,
173,
200,
224,
276,
292,
309,
384,
453,
457,
464,
533,
542,
544,
576,
608,
623,
627,
667,
706,
718,
739,
742,
754,
759,
764,
777,
808,
837,
846,
886,
898f.,
901,
917
vgl. Arbeitskräfte;
Ernährung;
Kriegsgefangene;
Sozialversicherung
|
|
| Landwirtschaftsrat |
s. Abkommen
|
|
| Lastkraftwagen |
LXXIII,
85f.,
129,
157,
204,
484,
641f.,
1093
|
|
| Laufen |
92,
256
|
|
| Lausanne |
593,
859
|
|
| Lazarette |
132,
214,
975
|
|
| LDP |
s. Partei, Liberaldemokratische
|
|
| Lebensmittel, -rationen |
47,
79f.,
82ff.,
109,
149,
173,
223,
245,
312,
485,
529,
538,
569,
578,
654,
662,
757,
769,
838,
844,
1007,
1019,
1028,
1044f.,
1053,
1069
|
|
| Lech |
392,
656,
660f.,
994f.
|
|
| Lech-Elektrizitätswerke AG (LEW) |
660f.,
1031
|
|
| Lehrer, Lehrkräfte |
74,
199,
222,
409f.,
712,
798,
869f.,
874,
892,
1066
|
|
| Lehrergesetz |
LIV
|
|
| Lehrmittelfreiheit |
411
|
|
| Lehrstellen |
472
|
|
| Leipzig |
181,
316,
562
|
|
| Leitstelle der Finanzverwaltung für die britische Zone in Hamburg |
969
|
|
| Lemberg |
67
|
|
| Lenggries |
108
|
|
| Leonhardifahrt |
1001
|
|
| Leo-Sparbank GmbH |
1035
|
|
| Leuna-Werke |
LV
|
|
| Lichtenfels |
289,
807
|
|
| Liebesgaben |
595,
700
|
|
| Lindau |
LXXVI,
XC,
6,
390,
406f.,
610,
805,
1007,
1016f.
|
|
| Linz |
953f.
|
|
| Lissabon |
68
|
|
| Lizenzträger |
698,
883,
930
|
|
| Lloyd, Bayer. |
CVI,
625,
639ff.
|
|
| Löhne |
62,
83,
154,
185,
223f.,
262,
385,
404,
579,
598,
741,
882,
901,
905,
917,
950,
987f.,
1049,
1072,
1076,
1079f.,
1094
vgl. Gehälter
|
|
| Lohr |
37,
1038
|
|
| Lokomotiven |
343,
1091
|
|
| London |
131,
575,
654,
859
|
|
| Ludwigsburg |
287,
655,
939
|
|
| Ludwigshafen |
552,
568,
760,
807,
945
|
|
| Lübeck |
139
|
|
| Luitpold-Hütte |
XCVII,
468,
483,
836
vgl. Max-Hütte
|
|
| M |
| Madrid |
67
|
|
| Magdeburg |
935
|
|
| Main |
105,
387,
606,
791,
946
|
|
| Mainburg |
581
|
|
| Main-Echo (Aschaffenburg) |
373f.,
998
|
|
| Maisach |
446,
458f.
|
|
| MAN |
s. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG
|
|
| Mangfall |
625
|
|
| Mannheim |
22,
1057
|
|
| Marbach |
972
|
|
| Marburg |
786,
958
|
|
| Marienstein |
502,
573f.,
1014
|
|
| Marktheidenfeld |
539,
831
|
|
| Marktwirtschaft |
s. Privatwirtschaft
|
|
| Marokko |
LXXIf.
|
|
| Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG (MAN) |
222,
625,
641,
972
|
|
| Maul- und Klauenseuche |
378,
387
|
|
| Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Zivilverwaltung in der US-Zone (26.12.1945) |
s. Action
|
|
| Max-Hütte |
XCVII,
468,
483f.,
534,
836,
972
vgl. Luitpold-Hütte
|
|
| Mehrheitswahlrecht |
329
|
|
| Meisterprüfung |
591
|
|
| Meitingen |
661
|
|
| Meliorationen |
248f.
|
|
| Memmingen |
77,
889,
933,
1002,
1031
|
|
| Merck, Finck und Co., Bankhaus |
372
|
|
| Merkur, Münchner |
889
|
|
| Messerschmitt AG |
969
|
|
| Metzger |
698
|
|
| Miesbach |
419
|
|
| Milch |
71,
169,
502,
528,
569
|
|
| Miltenberg |
999
|
|
| Mindelheim |
77
|
|
| Minden |
775,
791,
810
|
|
| Militärregierung |
|
|
| - Amerikanische |
passim
|
|
| - - Besprechungen mit bzw. Beziehungen zur Militärregierung |
XXIf.,
LXXIII,
LXXXIf,
46,
134,
144,
245f.,
311,
359,
408,
418,
558,
753–759,
788–792,
805,
808f.,
844ff.,
864,
875,
1007,
1033,
1062,
1064,
1087–1096
vgl. Besatzungsrecht
|
|
| - - Office of Military Government for Bavaria (OMGB) |
XXI,
XXIII,
XLIV,
XLVII,
LI,
LXV,
LXXf.,
LXXIII,
LXXV,
LXXVII–LXXXI,
LXXXVIII,
XCIV,
3,
72,
88,
106,
161,
189,
220,
244,
258,
280,
308,
330,
335,
418f.,
422,
450,
454ff.,
469,
475,
496,
499,
519,
587,
625,
912,
942,
994,
1087–1096
|
|
| - - - Civil Administration Division (CAD) |
LXVII,
388,
394,
486,
664,
779,
828,
831,
1009
|
|
| - - - Decartelization Branch |
605
|
|
| - - - Director |
971,
980
|
|
| - - - Economics Division |
530,
583,
661,
733,
1080,
1092
|
|
| - - - Education and Religious Affairs Section |
164,
380
|
|
| - - - Fiscal Section |
783,
835,
899,
990,
1055
|
|
| - - - Food and Agriculture Branch |
556,
583,
961
|
|
| - - - Intelligence Branch |
XLIII,
398
|
|
| - - - Legal Division |
XLII,
XLVII,
LXXIX,
55,
211,
273,
652,
808,
831,
834,
960
|
|
| - - - Legislation Branch |
LXXIX,
834
|
|
| - - - Manpower Division |
1089
|
|
| - - - Military Government Courts |
161,
863,
908
|
|
| - - - Press Section |
483
|
|
| - - - Property Control |
XCVIII,
191,
276,
452
|
|
| - - - Public Safety |
583,
1090f.
|
|
| - - - Public Utilities Section |
972
|
|
| - - - Public Welfare Section |
450
|
|
| - - - Radio Control Branch |
310,
888
|
|
| - - - Refugee Section |
1090
|
|
| - - - Special Branch |
XLVII,
44,
164,
243,
525,
563,
632,
687,
752,
820
|
|
| - - - Transportation Branch |
588,
1092
|
|
| - - Office of the Land Commissioner for Bavaria |
LXXII,
LXXV
|
|
| - - Lokale und regionale Militärregierungsdetachments |
XLIII,
LV,
LXVI,
134,
141f.,
189,
217f.,
221,
232,
253f.,
260,
276ff.,
280,
287ff.,
293f.,
315,
351,
369,
525,
534ff.,
565,
625
|
|
| - - Offiziere |
XXII,
XXVII,
XLIIIf.,
LXVIf.,
CVIII,
69,
96,
161,
288,
322,
406,
487,
563,
565,
583,
734,
863,
942,
986,
1090f.
|
|
| - - OMGUS (Berlin) |
LI,
LXXII,
LXXXI,
XCV,
93,
171,
242f.,
335,
403,
535,
642,
653,
689,
705,
801,
806,
814,
819f.,
831,
834,
844,
847,
908,
960,
980,
983,
986,
988,
993,
1007,
1035,
1079f.,
1088f.,
1091f.
|
|
| - - - Civil Administration Division |
788,
846
|
|
| - - - Finance Division |
317,
426
|
|
| - - - Legal Division |
346
|
|
| - - Regional Military Government (RMG) |
XXII,
XXV,
XXVIII,
XXXVII,
LXXIX,
85,
380
|
|
| - - USFET (Frankfurt a.M.) |
XXVI,
XXX,
XLIV,
14,
38,
40f.,
48,
99,
106,
150,
161f.,
164,
171f.,
182,
192,
215,
220,
231,
265,
535,
539,
655,
1090
|
|
| - Britische |
463,
789
|
|
| - Französische |
204,
365,
376,
442f.,
463,
789,
882
|
|
| - vgl. Armee
|
|
|
| Militarismus, Militaristen |
CIII,
21,
44,
54,
94f.,
106,
116,
164,
218,
222,
247,
294ff.,
348,
356,
359–362,
440,
450,
622,
674,
967
vgl. Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus
|
|
| Minden |
LXX
|
|
| Mineral-Industrie AG, Bayer. |
526
|
|
| Minister |
s. Staatsminister
|
|
| Ministerialbürokratie |
s. Bürokratie;
Reichsbürokratie
|
|
| Ministerial-Erlaß über den Erlaß von Gesetzen und Verordnungen vom 30. 11. 1945 |
LXXIX,
143f.,
199
|
|
| Ministerial-Entschließung vom 17. 6. 1926 |
584
|
|
| Ministerialblätter |
s. Amtsblätter
|
|
| Ministerialzulage |
35,
408,
414f.,
667
|
|
| Ministerien |
942
|
|
| - Dispositionsfonds |
125,
551,
761ff.
|
|
| - Geschäftsordnung |
s. Staatsregierung
|
|
| - - Gemeinsame Geschäftsordnung (1932) |
124
|
|
| - für das Flüchtlingswesen |
856
|
|
| - Kompetenzverteilung |
XC–XCIV,
CVI,
30–34,
184,
308f.,
378,
387,
459,
626–629,
748,
780,
840,
877,
879,
883,
894,
901,
903f.,
913,
962,
1073
|
|
| - Personal |
122f.,
520,
612,
779,
978
|
|
| - Pressearbeit, Pressestellen |
321,
337,
902
|
|
| - räumliche Unterbringung |
s. Raumnot
|
|
| - Samstagsdienst |
901,
916,
990
|
|
| - für Wohlfahrt |
913
|
|
| - Zahl |
XXIII,
XLIX,
LII
|
|
| - vgl. Wiederaufbauministerium;
Flüchtlinge, Organisation
|
|
|
| Ministergesetz |
s. Gesetz Nr. 52 vom 5. September 1946
|
|
| Ministerpräsident, Bayer. |
passim
|
|
| - Besoldung |
34f.,
802
|
|
| - Ernennung |
XXIII–XXVIII,
XXX,
18
|
|
| - Kompetenzen |
XX,
XXXIII,
LXXVI,
LXXVIIIff.,
LXXXV,
10,
144,
152,
311,
436,
465,
469,
507,
527,
598,
628,
634,
637,
648,
652,
687,
809,
856f.,
992,
1064,
1095
|
|
| - Petitionsrecht zum MPr. |
346,
369f.
|
|
| - Richtlinienkompetenz |
10,
79,
89,
167,
871,
923
|
|
| - Rücktrittsabsicht |
LXIV–LXVIII,
517f.
|
|
| - Stellung im Kabinett |
XVII,
LXIII
|
|
| - Stellvertreter |
XVII,
XLVIII,
10,
20
|
|
| - Unterstellung von Landesämtern |
XCI,
212,
991f.,
1040f.,
1073
|
|
| Ministerpräsidenten der Länder |
XXIII,
23f.,
26,
128f.,
134,
224,
351,
357,
359,
398,
526,
533,
597,
605,
647,
649,
739,
745f.,
753ff.,
758,
775,
788,
790f.,
843,
921ff.,
928
|
|
| - Konferenzen |
s. Länderrat
|
|
| Ministerpräsidium |
s. Staatskanzlei, Bayer.
|
|
| Ministerrat, Bayer. |
passim
|
|
| - Abstimmung |
431
|
|
| - Außerordentlicher |
XVII,
CVIII,
216,
557,
559
|
|
| - Beschlüsse |
LXIII,
LXXVI,
320,
390,
395
|
|
| - Beschlußfähigkeit |
9
|
|
| - Beschlußfassung |
10
|
|
| - Communiqué |
XXI,
260,
274f.,
279,
689f.,
953
|
|
| - Einladungen |
XVIII
|
|
| - Ernennungsrecht |
LXXIX,
142f.,
532,
801,
1049
|
|
| - - bizonale Ämter |
955f.,
1015
|
|
| - Kabinettsvorlagen |
X
|
|
| - - rechtzeitige Zuleitung |
188,
194,
199f.,
213f.,
390,
395,
419,
425,
437f.
|
|
| - Protokolle |
XVIIff.,
LXXVI,
179f.
|
|
| - - Entwürfe |
XIXf.
|
|
| - Regelmäßigkeit der Sitzungen |
XVIII,
22,
45,
78,
95,
528,
555,
689,
1095
|
|
| - Sekretär bzw. Generalsekretär |
VIIff.,
XVIII,
275
|
|
| - Tagesordnung |
IX,
XVIII
|
|
| - Tagungsort |
IX,
XVIII
|
|
| - Teilnehmer |
IX,
XVII,
LII,
LXf.,
260,
274
|
|
| - Veränderungen in der Zusammensetzung |
XLIX–LII,
164,
182f.,
188,
321,
378f.,
559,
562,
603f.,
654
|
|
| - Vorsitz |
XVIIf.,
10,
947,
1002
|
|
| - Zuständigkeit |
341
|
|
| - vgl. Staatsregierung
|
|
|
| Mission, Innere |
906
|
|
| Mittag, Münchner |
1036
|
|
| Mittel- und Oberfranken |
273,
477,
544,
975
|
|
| Mittenwald |
1020
|
|
| Möbel |
XCIV,
57,
1070
|
|
| Monarchie, Monarchismus |
35,
496
|
|
| Moorland |
671
|
|
| Moorwirtschaftsstellen |
621
|
|
| Moosburg |
747
vgl. Internierungslager
|
|
| Moskau |
LVIf.,
958
|
|
| Motorräder |
641
|
|
| Mühldorf |
848
|
|
| Münchberg |
37,
586
|
|
| München |
passim
|
|
| - Akademie der bildenden Künste |
409
|
|
| - Akademie für angewandte Kunst |
386,
409
|
|
| - Allach |
73
|
|
| - Allgemeine Ortskrankenkasse |
336f.
|
|
| - Alte Pinakothek |
253
|
|
| - Amtsgericht |
XXIX,
415
|
|
| - Arbeitsamt |
63,
180
|
|
| - Armeemuseum |
549f.,
579
|
|
| - Bogenhausen |
XXVIII
|
|
| - Devisenstelle |
808
|
|
| - Ehrentempel |
CVI,
1006,
1010ff.,
1072,
1080
|
|
| - Englischer Garten |
CVII,
919,
947
|
|
| - Ernährungs- und Wirtschaftsreferat |
LX
|
|
| - Feldherrnhalle |
929,
932,
1011
|
|
| - Freimann |
140,
1020
|
|
| - Führerbau |
548,
550
|
|
| - Gauting |
644
|
|
| - Geiselgasteig |
287,
550
|
|
| - Giesing |
818
|
|
| - Grünwald |
1070
|
|
| - Harlaching |
1070
|
|
| - Hauptzollamt |
536
|
|
| - Haus der Kunst |
XLIV,
CIX,
253,
517,
530,
1011
|
|
| - Hofgarten |
549
|
|
| - Hotel Bayerischer Hof |
265,
548
|
|
| - Industrie- und Handelskammer |
139,
194,
945
|
|
| - Josephinum |
780
|
|
| - Justizpalast |
XXIV
|
|
| - Kaltherberg |
974
|
|
| - Kasernen |
508,
510f.,
550
|
|
| - Landgericht |
XXIX,
LVII,
174,
415,
615,
655,
867
|
|
| - Mariensäule |
952,
968
|
|
| - Maximilianeum |
CVII,
548ff.,
567,
579,
868,
881f.,
1053,
1070
|
|
| - Milbertshofen |
644
|
|
| - Neuaubing |
LV
|
|
| - Oberbergamt |
980
|
|
| - Oberbürgermeister |
58,
67,
1034
|
|
| - Oberfinanzpräsidium |
62f.,
265,
485,
501,
801,
1002,
1082
|
|
| - Oberlandesgericht |
XXX,
LVII,
619,
1032
|
|
| - Obermenzing |
973
|
|
| - Oberpostdirektion |
86,
320ff.,
961
|
|
| - Oberschleißheim |
974
|
|
| - Pasing |
LV,
390,
406,
667,
974,
983
|
|
| - Polizeipräsidium |
92,
339
|
|
| - Prinz-Carl-Palais |
787,
799
|
|
| - Prinzregententheater |
80,
87,
95
|
|
| - Ramersdorf |
LIII,
973
|
|
| - Rathaus |
XXVf.,
87,
350f.,
376,
382,
455,
571,
730,
924,
959
|
|
| - Registrierung |
645,
653
|
|
| - Reichsbahndirektion |
LII,
86,
815
|
|
| - Reichsbahnzentralamt |
490,
494,
649
|
|
| - Reichsbankhauptstelle |
XLIII,
LXXXVI,
425ff.,
429–432,
836,
1014,
1055
|
|
| - Reichspostdirektion |
LII
|
|
| - Rennverein Riem |
792f.,
819
|
|
| - Riem |
449,
460,
486,
506
|
|
| - Schul- und Kultusreferat |
XXXIV,
XLV
|
|
| - Schwabing |
160
|
|
| - Schwarzwälder, Restaurant |
1081
|
|
| - Sendling |
152
|
|
| - Solln |
973f.
|
|
| - Stadelheim |
LV,
185,
379,
986,
992
|
|
| - Stadtkämmerer |
181
|
|
| - Stadtrat |
XXXVII,
LIII,
LVIIIf.,
LXI,
67,
181,
594,
965,
984
|
|
| - Stadtratswahl |
496
|
|
| - Stadtverwaltung |
44,
485,
622
|
|
| - Straßenbahn |
CVII,
261,
919,
947
|
|
| - Stuck-Villa |
550
|
|
| - Synagogen |
|
|
| - - Hauptsynagoge |
865
|
|
| - - Reichenbachstraße |
747,
843,
865f.,
1031
|
|
| - Technische Hochschule |
525,
806
|
|
| - Universität |
XXXI,
XXXVIII,
LIII,
LV,
265,
377,
516,
548f.,
572,
583,
616,
768,
786,
865,
935,
1070
vgl. Staatskommissar
|
|
| - Versicherungsamt |
181,
630
|
|
| - Verwaltungsgericht |
339,
835
|
|
| - Wirtschaftsbereinigungsamt |
275f.
|
|
| - Wohnungsreferat |
1085
|
|
| - Zirkus Krone |
604,
766
|
|
| Münster |
LIII,
948
|
|
| Munition |
517,
533
|
|
| Museen |
CVI,
530,
799,
1010f.
|
|
| P |
| Pakistan |
108
|
|
| Paris |
242,
655,
859,
947,
958
|
|
| - Konferenz |
595f.,
626
|
|
| Parlamente, Parlamentarismus |
LXV,
7,
15,
87,
133,
166f.,
199f.,
220,
271,
291,
304,
369,
381,
403,
542,
545f.,
575,
577,
626,
682,
738,
745,
750,
875,
925,
937,
1062
vgl. Landtag, Bayer.;
Länder
|
|
| Parlamentarisierung |
LXIV,
LXVI,
LXVIIIf.,
LXXXIX,
984
|
|
| Partei, Deutsche Demokratische (DDP) |
528,
538,
779,
926
|
|
| Partei, Freie Demokratische (FDP) |
XXXI,
XLII,
XLVI,
528,
563,
906,
918,
926f.,
1008,
1031
|
|
| Partei, Liberaldemokratische (LDP) |
268,
456
|
|
| Partei, Sudetendeutsche (SdP) |
877
|
|
| Partei Deutschlands, Unabhängige Sozialdemokratische (USPD) |
LV,
696,
905,
983
|
|
| Parteien |
XXV,
XLIV,
LXI,
LXVII,
CVIII,
13f.,
18,
95,
112f.,
146,
165,
216,
220,
235,
266–271,
291ff.,
300,
304,
329,
331,
334f.,
351,
360,
363,
420,
423f.,
441f.,
454f.,
563ff.,
567,
580,
582,
693,
698,
719,
728,
778ff.,
823,
829f.,
832,
844,
849,
875,
906,
920,
940,
952f.,
1033,
1039,
1060
|
|
| - Lizenzierung |
XXIVf.,
XXVIII,
XXXIII,
XXXV
|
|
| - österreichische |
259
|
|
| - Versammlungen |
80,
95f.,
439,
447,
513,
565,
580,
616,
804,
1033
|
|
| - vgl. Aufbau-Vereinigung, Wirtschaftliche;
BVP;
CSU;
DDP;
DNVP;
DVP;
FDP;
Flüchtlingspartei, Witschaftliche;
GB/BHE;
Heimat- und Königspartei;
KPD;
LDP;
NSDAP;
Partei, Sudetendeutsche;
SPD;
Staatspartei;
UAPD;
USPD;
Wirtschaftspartei;
Zentrum
|
|
|
| Parteipresse |
235,
300
vgl. Informationsblatt der KPD;
Post, Münchener (SPD);
Rundschau, Bayer. (CSU);
Volksstimme, Bayer. (KPD)
|
|
| Patente |
131
|
|
| Passau |
XVII,
CVIII,
115,
216ff.,
230,
260,
288f.,
387,
552
|
|
| - Industrie- und Handelskammer |
945f.,
999
|
|
| Pensionen |
XXIX,
XCV,
89,
132,
143,
145,
161,
163,
185f.,
212,
260f.,
285,
537,
554,
577,
603,
613,
623,
631,
634f.,
651,
665,
709,
714f.,
722,
727,
747,
830,
899,
943,
983,
1005f.,
1017,
1077,
1081
vgl. Renten
|
|
| Pensionierung |
110,
123,
162
|
|
| Pensionsempfänger |
22,
42,
260,
285f.,
613,
892,
991,
1005f.
|
|
| - bayer. in der Pfalz |
439,
442f.
|
|
| - evakuierte/nichtbayer. Beamte |
XCV,
50,
78,
449,
460,
624,
633–636,
883,
890–893,
901,
914f.,
1028,
1036,
1053ff.,
1071
|
|
| - vgl. Anordnungen;
Gesetze;
Gesetzentwürfe
|
|
|
| Penzberg |
502,
574,
919,
950f.
|
|
| - Hochverratsprozeß |
339f.
|
|
| - Knappschaftskrankenhaus |
787,
796
|
|
| Personalakten |
260,
274
|
|
| Personalpolitik |
s. Beamte, Beförderung;
Beamte, Beförderung;
Beamte, Beförderung;
Beamte, Beförderung, öffentliche
|
|
| Personenkraftwagen |
CVI,
86,
91,
129,
313,
346,
466,
484,
513f.,
554f.,
580,
603,
623,
629,
768–771,
806,
813,
815,
883,
895f.,
1093
|
|
| - Produktion |
641
|
|
| - Verbot des Führens von |
117,
368f.
|
|
| - vgl. Dienstfahrzeuge;
Gesetze;
Lastkraftwagen;
Verordnungen
|
|
|
| Petitionsrecht |
346,
369f.
vgl. Ministerpräsident
|
|
| Peking |
951
|
|
| Pfaffenhofen |
485
|
|
| Pfalz |
XXXI,
XC,
2,
6,
23,
280,
283,
442f.,
624ff.,
635,
692,
700,
759f.,
1002,
1005
|
|
| - Brandversicherungsanstalt |
346,
376
|
|
| - Ernährungslage |
567ff.
|
|
| - vgl. Oberregierungspräsidium
|
|
|
| Pfandbriefe |
768,
794
|
|
| Pfarrer |
873,
906
|
|
| Pfarrkirchen |
297
|
|
| Pferdezucht |
792
|
|
| Pflichtjahr |
75
|
|
| Pirmasens |
552
|
|
| Plan G |
LIII,
181
|
|
| Planung |
XCVI
|
|
| Planwirtschaft |
s. Staatswirtschaft
|
|
| Plattling |
973
|
|
| Plünderung |
CVIII,
50,
76,
78,
80,
90,
108,
314,
973
|
|
| Polen |
LVIII,
CIV,
6,
56,
92,
129,
139,
389,
589,
853,
863,
986,
1020f.
|
|
| Politik |
|
|
| - Indifferenz der Bevölkerung |
267
|
|
| Polizei |
XXXV,
119f.,
155,
313f.,
441,
458,
559,
562,
580,
642,
668,
771,
815,
841,
895,
1020,
1036,
1045
|
|
| - Bayer. Politische Polizei |
LX,
91,
339ff.
|
|
| - Bewaffnung |
90,
119,
138
|
|
| - Baupolizei |
31,
488
|
|
| - Gemeindepolizei |
CIV,
901,
912,
949,
967,
1090
|
|
| - Kriminalpolizei |
315,
769,
841,
949
|
|
| - Landesgrenzpolizei, Bayer. |
949
vgl. Verordnungen
|
|
| - Landesidentifizierungsbüro bzw. Landeserkennungsamt |
CV,
842,
858ff.
|
|
| - Landespolizei, Bayer. |
967
|
|
| - Landpolizei, Bayer. |
CIVf.,
77f.,
90ff.,
217,
316,
561,
771,
863,
912,
919,
948–952,
967,
979,
1090
|
|
| - - Dienstvorschrift |
919,
948ff.
|
|
| - Landpolizei von Oberbayern |
91,
420
|
|
| - vgl. Landesbeschaffungsamt
|
|
|
| Pommern |
655f.
|
|
| Portlandzementwerke Heidelberg |
502,
573
|
|
| Porzellan |
388
|
|
| Post |
LXXXVII,
25,
49,
60f.,
101–105,
122,
162,
205,
241,
262,
303,
310f.,
335,
387,
404,
407,
439,
459f.,
462f.,
529,
541,
557,
576,
578,
587,
592,
600f.,
643,
686,
708,
727,
757f.,
763,
772,
776,
808,
812,
821,
971,
990,
1092
|
|
| - Entnazifizierung |
41f.,
520
|
|
| - vgl. Reichspost;
Staatssekretäre
|
|
|
| Post, Münchener |
300,
379,
905
|
|
| Postschutz |
115,
120
|
|
| Potsdam |
107,
800,
976,
1042
vgl. Abkommen
|
|
| Präzisionswerkzeug AG, Deutsche |
526
|
|
| Prag |
LVII,
689,
877,
948,
958
|
|
| Preisbildungsstelle |
153
|
|
| Preise |
83,
153f.,
162,
185,
374,
386,
433f.,
512,
529,
542,
579,
741,
882,
917,
950,
971,
980,
1013
|
|
| Presse |
XLVIII,
LXIII,
CVIII,
2,
22,
100,
144,
147,
165,
169f.,
186,
215,
233f.,
266,
272,
274,
281,
291,
294,
297,
300,
327,
342,
354,
373f.,
379,
386,
397,
450,
456,
469,
491,
512f.,
518,
533,
546,
568,
579,
599,
646,
669,
689f.,
693–698,
769,
774,
823,
834,
843,
864,
884,
888f.,
901f.,
905,
926ff.,
930,
933,
936f.,
940,
953,
965,
976,
991,
1001,
1024,
1034f.,
1044,
1060,
1064
|
|
| - amerikanische |
XXII,
LXX,
221,
342,
448,
466,
495f.,
522,
922,
928
|
|
| - ausländische |
568
|
|
| - vgl. Parteipresse
|
|
|
| Presse-Agentur, Deutsche (dpa) |
495
|
|
| Presseamt |
s. Informations- und Presseamt
|
|
| Pressefreiheit |
698,
942
|
|
| Pressegesetz |
233,
691,
694,
697,
705,
868,
876,
880,
883–886,
947,
993
|
|
| Pressekonferenzen |
LII,
233ff.,
244,
281,
292,
567f.,
580,
611,
769,
922,
926,
928
|
|
| Pretoria |
689
|
|
| Preussag AG |
574
|
|
| Preußen |
XXXVI,
CIII,
72,
88,
132,
141,
147,
178f.,
247,
250,
280,
289,
304,
365,
575,
654,
737,
950,
1013,
1041ff.
|
|
| Privatbanken |
430
|
|
| Privatflugverkehr |
506
|
|
| Privatforsten |
72,
678
|
|
| Privatwirtschaft |
LXX,
XCVII,
195,
416,
428,
732,
760,
763
|
|
| Produktionslenkung |
XCVI
|
|
| Professoren |
XLII,
15,
17,
840,
1018
|
|
| Proklamation Nr. 2 |
LXVII,
LXXV–LXXVIII,
51,
742
vgl. Action;
Relationships
|
|
| Property Control |
s. Länderrat;
Militärregierung
|
|
| Provinzialverwaltung |
13
|
|
| Prozeß, Nürnberger |
LXXXIII,
115,
246,
868,
1035,
1041f.
|
|
| R |
| Radio Luxemburg |
45
|
|
| Radio München |
CVIII,
44f.,
75,
310,
312,
324,
771,
829,
888f.,
923ff.,
931,
933,
942,
971,
982,
1002,
1027
|
|
| Rat, Parlamentarischer (Bonn) |
XXXI,
LIII,
LVI,
LXII,
539
vgl. Länderrat
|
|
| Rationen |
s. Lebensmittelrationen
|
|
| Raumnot |
XCIV,
30,
146,
155f.,
567,
584,
806,
897,
957,
970f.,
978,
980,
1053,
1070
vgl. Verordnungen
|
|
| Rebdorf |
475
|
|
| Rechnungshof, Bayer. Oberster |
504,
523,
800,
918,
1061,
1082
|
|
| Rechnungskammer, Bayer. |
LVI
|
|
| Rechtsangleichung |
29,
68,
79,
89,
171
|
|
| Rechtsanwälte |
XXIX,
LX,
17,
153,
175,
191,
266,
356,
368,
520,
615,
625,
644,
700,
768,
773f.,
927,
966,
979,
1064
|
|
| Rechtsanwaltskammern |
171,
174
|
|
| Rechtsanwaltsordnung 1946 |
171
|
|
| Rechtsmittelgesetz |
s. Gesetze
|
|
| Rechtsprechung |
744
|
|
| Rechtsverordnungen |
144,
199,
263,
1073
|
|
| Regensburg |
35,
217,
232f.,
253,
260,
278,
280,
289,
343,
387,
539,
552,
560,
639f.,
656,
797,
863,
870,
945,
978,
1039f.
|
|
| - Oberpostdirektion |
734
|
|
| Regierungsbildung |
s. Staatsregierung
|
|
| Regierungserklärung |
|
|
| - 22. 10. 1945 |
XVII,
XLIV,
XLVII,
LXXVI,
LXXXII,
LXXXIX,
XCVII,
CIII,
1ff.,
13,
169f.,
234,
251,
267
|
|
| - 16. 12. 1946 |
LXVIII,
CIV,
1009,
1028
|
|
| Regierungsflüchtlingskommissare |
57,
136,
201,
840,
856f.,
877,
879
|
|
| Regierungsforstämter |
842,
849f.
|
|
| Regierungspräsidenten |
LXXVI,
XCI,
CV,
16,
43,
58,
94,
113,
143,
229,
314,
327,
329,
383,
412,
487f.,
553f.,
586,
782f.,
835,
840,
842,
849f.,
857,
874,
880,
887,
948f.,
965,
980,
983,
1007,
1016,
1019ff.,
1088,
1090,
1096
|
|
| - Mittel- und Oberfranken |
LXXXIX,
22,
39
|
|
| - Niederbayern und Oberpfalz |
37,
253,
260,
277–281,
306,
656,
863f.,
871f.,
1034,
1039
|
|
| - Oberbayern |
XXXVII,
XLV,
LIV,
37,
487,
688,
807,
947,
1005
|
|
| - Schwaben |
393,
511
|
|
| - Unterfranken |
XXVI,
LXXXIX,
146,
156f.,
797,
945,
1028,
1038f.
|
|
| Regierungswirtschaftsämter |
XCI,
XCVI,
22,
40,
190,
488,
662,
945,
998
|
|
| - Unterstellung |
43
|
|
| Regional Government Coordinating Office (RGCO) (Stuttgart) |
XXII,
LXXXf.,
23,
382,
436,
526,
576,
605,
753,
959,
1017f.
|
|
| Reich, Deutsches |
62,
73,
82,
147,
167f.,
202,
209,
286,
413,
428,
446,
789,
794,
892f.,
914
|
|
| - Einheit |
696
|
|
| - Fortbestand |
5,
102f.,
226
|
|
| - Neuaufbau |
149,
166,
169f.,
789,
809
|
|
| Reichsamt, Statistisches |
882,
969,
1010
|
|
| Reichsarbeitsamt |
674
|
|
| Reichsbahn |
LV,
43,
49,
66,
85,
99,
101f.,
137,
178,
191,
263,
321,
342,
344f.,
397f.,
489,
518,
541,
594,
647,
756,
811,
972
|
|
| Reichsbahndirektionen |
649
|
|
| Reichsbahn-Oberbetriebsleitung US-Zone |
42,
101f.,
105,
201,
203,
222f.,
258,
396f.,
649
|
|
| Reichsbahnzentralamt |
s. München
|
|
| Reichsbank |
LXXXVI,
135,
372,
375,
425ff.,
429f.,
637,
651,
782,
944,
950,
980,
1014,
1054f.
|
|
| Reichsbankdirektorium |
836,
1054
|
|
| Reichsbankhauptstellen |
836
vgl. München, Reichsbankhauptstelle
|
|
| Reichsbankleitstelle, Hauptverwaltung der Reichsbank für die britische Zone (Hamburg) |
637,
1054
|
|
| Reichsbanner |
LIV,
336,
416
|
|
| Reichsbaudarlehen |
LXXXV,
587,
594
|
|
| Reichsbeamte |
s. Beamte
|
|
| Reichsbesoldungsordnung |
180
|
|
| Reichsbürokratie, Reichsdienst |
LXXXVI,
LXXXVIII,
635,
790
|
|
| Reichseigentum |
104,
470,
554,
670
|
|
| Reichseisenbahnprojekt |
647
|
|
| Reichserbhofgesetz |
453
|
|
| Reichsfinanzhof |
LVII,
64,
744,
1015
|
|
| Reichsfinanzverwaltung |
LVIII,
LXI,
5,
85,
536,
829,
841,
917,
1002,
1015f.
|
|
| Reichsforstverwaltung |
464
|
|
| Reichsgericht |
XLVI,
316
|
|
| Reichsgesetze |
s. Gesetze
|
|
| Reichsjagdgesetz |
37
|
|
| Reichskanzler |
LXXXV,
10,
372,
507
|
|
| Reichskonkordat |
226,
230,
240
|
|
| Reichskriegerbund, NS |
121
|
|
| Reichsleistungsgesetz |
s. Gesetze
|
|
| Reichsmark |
374
|
|
| Reichsministerien |
24
|
|
| - Reichsarbeitsministerium |
XXVI,
LXXXV,
22,
635,
1025
|
|
| - Reichsernährungsministerium |
71,
528,
706
|
|
| - Reichsfinanzministerium |
372,
536,
918,
1015
|
|
| - Reichsinnenministerium |
XXXVI
|
|
| - Reichsjustizministerium |
88,
918
|
|
| - Reichsluftfahrtministerium |
756
|
|
| - Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung |
992
|
|
| - Reichspostministerium |
204,
988
|
|
| - Reichsverkehrsministerium |
756,
811
|
|
| - Reichswehrministerium |
132
|
|
| - Reichswirtschaftsministerium |
XCVI,
836,
940
|
|
| Reichsnährstand |
453f.,
569,
1007,
1019
vgl. Gesetze;
Verordnungen
|
|
| Reichspatentamt |
171
|
|
| Reichspost |
LVIII,
43,
66,
85,
99f.,
103,
115,
204,
263,
594
|
|
| Reichspostdirektionen |
103
|
|
| Reichsrat |
130
|
|
| Reichsrecht |
570
|
|
| Reichsregierung |
LXXVIII,
836,
1041
vgl. Bundesregierung
|
|
| Reichsschatzanweisungen |
207,
209
|
|
| Reichsschulden |
374,
391
|
|
| Reichssiedlungsgesetz |
s. Gesetze
|
|
| Reichsstatthalter in Bayern |
LXXXV,
507,
995
|
|
| Reichsstellen |
LXXXV,
569
|
|
| Reichstag |
XXIX,
XXXI,
LV,
LXI,
10,
77,
107,
166,
370,
924,
955,
1025
|
|
| Reichstagswahl (5.3.1933) |
351
|
|
| Reichstreuhänder der Arbeit |
211
|
|
| Reichsumlegungsordnung (1937) |
CV,
547
vgl. Flurbereinigung
|
|
| Reichsverfassung |
s. Verfassung, Weimarer
|
|
| Reichsvermögen |
XCIX,
22,
40,
554,
809,
907,
951
vgl. Gesetze;
Reichseigentum
|
|
| Reichsversicherungsamt |
93,
436
|
|
| Reichsversicherungsordnung (RVO) |
207,
403f.,
462,
539,
541
|
|
| Reichsverwaltungen in Bayern |
48f.,
285f.,
634f.,
734,
788
|
|
| Reichswehr |
XLVI,
44
|
|
| - Schwarze |
XLVI
|
|
| Reichswerke Aktiengesellschaft für Binnenschiffahrt Hermann Göring |
639
|
|
| Reisach am Inn |
842,
850f.
|
|
| Relationships between Military and Civil Government (US-Zone) subsequent to Adoption of Land Constitutions (30.9.1946) |
LXXXI,
1007
|
|
| Religionsausübung |
236
|
|
| Religionsgesellschaften |
s. Kirchen;
Kirchen, Israelitische
|
|
| Religionsunterricht |
228,
239,
869
|
|
| Rennvereine |
s. München
|
|
| Renten |
61f.,
131,
145,
183f.,
206,
209,
343,
595,
631,
682,
752,
759f.,
847,
993
vgl. Pensionen
|
|
| Rentenversicherung |
207,
403,
540,
601
|
|
| Reparationen |
C,
69f.,
72,
86,
255,
392,
556f.,
642,
836,
854
vgl. Breitbandkabel;
Demontage
|
|
| Republik, Weimarer |
XXVI,
XXXf.,
XXXVI,
LXI,
LXXXIX,
146,
300f.,
615,
744,
935
|
|
| Reserveoffiziere |
s. Offiziere
|
|
| Rhein |
791,
946
|
|
| Rheinland |
XLVI,
LXXI,
830,
994
|
|
| Rheinland-Pfalz |
XI,
376,
442,
568
|
|
| Rhein-Main-Donau AG |
655,
661,
733,
963f.
|
|
| Richter |
LXXXII,
112,
141,
210,
242,
313,
632,
704,
727,
730,
801,
835,
845,
895,
924
|
|
| Richtlinien |
896
|
|
| - Richtlinien zur Regelung der Rechtsverhältnisseder vom BefrG betroffenen Beamten usw. |
XCV,
632f.,
701f.,
704,
707–728,
784,
800f.,
817,
842,
860,
899,
901,
918f.,
942f.,
951,
967,
989,
1005,
1081
|
|
| Richtlinienkompetenz |
s. Ministerpräsident
|
|
| Riedenburg |
955
|
|
| Rio de Janeiro |
68
|
|
| Rißbach |
973,
996
|
|
| Rodach |
553
|
|
| Roding |
863
|
|
| Rohstoffe |
378,
388,
414,
480,
533f.
|
|
| Rom |
294,
958
|
|
| Rosenheim |
LIX,
109,
168,
343,
484,
552,
610,
625
|
|
| Roßhaupten |
660
|
|
| Rotes Kreuz, Bayer. |
76,
126,
137,
378,
380ff.,
449f.,
515,
906,
971,
985,
1036,
1070
|
|
| Roth |
1035f.
|
|
| Rothenburg o.d.T. |
93,
635,
883
|
|
| Rotterdam |
149
|
|
| Rücktritt, Rücktrittsabsicht |
s. Ministerpräsident;
Staatsminister;
Staatsregierung
|
|
| Rückversicherungs-Gesellschaft, Münchener |
294
|
|
| Ruhegehalt |
s. Pensionen
|
|
| Ruhestandsversetzung |
s. Beamte
|
|
| Ruhrgebiet |
LVI,
154,
569,
573f.,
622,
700
|
|
| Rumänen, Rumänien |
47,
56,
953
|
|
| Rundfunk |
XXVIII,
1,
22,
40,
76,
78,
89,
91,
100,
102f.,
105,
107,
136,
144,
147,
163ff.,
186,
215,
234,
244f.,
272,
274,
281,
290,
293f.,
297,
310ff.,
324,
327,
354,
371,
496,
513,
521,
546,
567,
582f.,
599,
615,
663,
686,
690,
807,
821,
830,
834,
888ff.,
923,
926,
929f.,
933f.,
937f.,
940,
953,
957,
971,
980,
982,
984f.,
991,
1001f.,
1007,
1027,
1057
|
|
| - Berliner |
XXV,
924
|
|
| - vgl. Radio Luxemburg;
Radio München
|
|
|
| Rundfunkgesellschaft, Bayer. |
311
|
|
| Rundfunkgesetz, Bayer. (1948) |
290,
310,
312,
1028,
1052
|
|
| Rundfunkreden |
234
|
|
| Rundschau, Bayer. |
300
|
|
| Rundschau, Frankfurter |
924,
930
|
|
| Rundschreiben |
286,
327,
405,
416,
580,
585,
802,
894,
944,
974,
1030
|
|
| Ruperti-Winkel |
XC,
127,
141f.,
168,
256f.,
259,
396,
508,
512,
587,
594
|
|
| Russen |
CIV,
56,
463,
546,
556,
733
vgl. Besatzungszonen;
Sowjetunion
|
|
| RWE |
s. Elektrizitätswerk
|
|
| S |
| SA |
s. Sturmabteilung
|
|
| Saarbrücken |
LVI,
655
|
|
| Saarland |
283
|
|
| Sachsen |
178,
181,
252,
374,
478ff.,
511,
981
|
|
| Sachverständige |
346,
368,
788,
799
|
|
| Sachverständigenkammer |
829,
840,
842,
849
|
|
| Sägeindustrie |
464,
477
|
|
| Säkularisation |
850f.
|
|
| Salzach |
257
|
|
| Salzburg |
109,
257f.,
523,
625,
972
|
|
| Sandersdorf |
955
|
|
| Santa Fe |
346
|
|
| St. Gallen |
309f.
|
|
| St. Georgen |
534
|
|
| Schäfflertanz |
587,
595
|
|
| Schiffahrt |
85,
102,
201ff.,
649,
811
vgl. Wasserstraßen
|
|
| Schiffahrtsbehörden |
649f.
|
|
| Schiffe |
640f.
|
|
| Schlesien, Schlesier |
LIII,
576,
781,
848,
853
|
|
| Schleswig-Holstein |
529,
737
|
|
| Schlösser |
290,
318
|
|
| Schongau |
610,
660,
1021
|
|
| Schreibmaschinen |
580,
763
|
|
| Schriftsteller |
266,
311,
592
|
|
| Schrobenhausen |
610
|
|
| Schürer AG |
984
|
|
| Schulbuchverlage |
410
|
|
| - Staatlicher (Bayer.) |
CIII,
408,
410ff.
|
|
| - vgl. Verordnungen
|
|
|
| Schulbücher |
CIII,
410f.
|
|
| Schulen |
LXXII,
188,
196–200,
214,
306,
511,
638,
670,
798,
868–876,
1019,
1045,
1047
vgl. Bekenntnisschulen;
Berufsschulen;
Gemeinschaftsschulen;
Gymnasien;
Kunstgewerbeschulen;
Sozialbetreuungsschule;
Verwaltungsschule
|
|
| Schulhäuser |
228
|
|
| Schwabach |
374,
976
|
|
| Schwaben |
XC,
56,
273,
374,
390,
392f.,
455,
477,
508,
511,
609f.,
808,
865,
1016
|
|
| Schwarzenfeld |
863
|
|
| Schwarzhandel |
CVIII,
77,
290,
312–316,
374,
474,
617,
815,
901,
917,
1057
|
|
| Schweinfurt |
552,
642,
701,
777,
908,
945,
999,
1039
|
|
| Schweiz |
XXV,
XXVII,
XXIXf.,
XXXVII,
LVII,
LXXXVI,
2,
30,
51f.,
85,
91,
133,
147,
153,
165,
198f.,
225,
233,
255,
287,
298,
310,
316,
336,
592,
766,
855,
954f.,
983,
1063,
1085
|
|
| Schwerarbeiterzulagen |
578,
668,
841,
941,
988
|
|
| Schwerbeschädigte |
75,
131,
601,
638,
770,
834,
1028,
1051f.
|
|
| Schwerkriegsbeschädigte |
s. Kriegsbeschädigte
|
|
| SD |
s. Sicherheitsdienst der SS
|
|
| SED |
s. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
|
|
| Seehandlung (Preußische Staatsbank) |
950f.,
964
|
|
| Seifenfabrik |
390,
405
|
|
| Selb |
945
|
|
| Selbständige |
17,
270,
291,
293,
591,
715f.,
879,
898
|
|
| Selbstverwaltungsrecht |
s. Ärzte;
Gemeinden;
Universitäten;
Ärzteäten
|
|
| Senat, Bayer. |
LVI,
LXXXIX,
181,
549,
865,
902,
964,
976,
985,
1015,
1032,
1083f.
vgl. Gesetze
|
|
| Separatismus |
L,
146,
148,
165–170,
390,
392f.,
423,
593,
1005
|
|
| Sicherheit, öffentliche |
LXXIII,
CIVf.,
4,
24,
79f.,
88,
90ff.,
108,
110,
127,
138,
284,
441,
616,
858f.,
948f.,
974,
1020f.,
1088
|
|
| Sicherheitsdienst der SS (SD) |
367,
372,
958
|
|
| Sidney |
67
|
|
| Siedlung, Siedlungsland |
CIV,
57,
232,
247–251,
281,
283,
413,
548,
575,
592,
603,
618–622,
671f.,
674,
683f.,
705,
816,
837,
911
vgl. Gesetze;
Verordnungen
|
|
| Siedlungsämter |
XCI,
487f.,
894,
949
|
|
| Siedlungsbehörde, Oberste |
253
|
|
| Siemens & Halske |
927
|
|
| Siemens-Schuckert-Werke |
336,
598
|
|
| Simbach |
952ff.
|
|
| Sizilien |
XXII,
LXXIf.
|
|
| Soldaten |
119,
131,
218,
257,
295,
299f.,
424,
474
vgl. Offiziere
|
|
| Sonderbevollmächtigter für Ernährung und Landwirtschaft |
s. Länderrat
|
|
| Sonderstelle Geld und Kredit |
181
|
|
| Sonderverwaltungen |
XCI
|
|
| Sonntagsarbeit |
296
|
|
| Sonntagsfahrerlaubnis |
s. Landesversammlung;
Staastminister
|
|
| Sonthofen |
XC,
313,
316,
454,
522,
1006,
1012
|
|
| Sowjetunion (UdSSR) |
LVI–LX,
149,
166f.,
557,
591,
642,
655,
853,
924,
986,
1010
|
|
| Sozialbetreuungsschule |
475
|
|
| Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) |
XXIV,
XXVII–XXXI,
XXXIIIf,
XXXVIf.,
XXXIX,
XLIf.,
XLV–XLIX,
LIIIff.,
LVIII–LXVI,
LXIX,
LXXXVI,
CII,
19f.,
39,
77,
100,
127,
131,
148,
156f.,
180f.,
219,
233,
253,
268,
287,
300,
336,
379,
381,
456,
485,
517f.,
539,
563,
577,
598,
604,
681,
696,
807,
878,
905f.,
924,
927,
958,
961,
975f.,
983,
988,
998,
1008,
1010,
1017
vgl. Aktionsgemeinschaft
|
|
| Sozialer Wohnungsbau |
s. Wohnungsbau
|
|
| Sozialisierung |
XCVII,
CVII,
483,
502f.,
606,
907,
950,
1013
|
|
| Sozialismus |
XCVII
|
|
| Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) |
XXV,
538f.
|
|
| Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) |
259
|
|
| Sozialprodukt |
542
|
|
| Sozialversicherung |
CV,
133,
163,
183f.,
336f.,
343,
587,
595,
601f.,
623f.,
630,
794,
913,
1092
|
|
| - Beirat (München) |
545,
547
|
|
| - in Bayern |
50,
60ff.
|
|
| - Neuordnung |
207ff.,
390,
403f.,
453,
461ff.,
469,
517,
528,
531,
537,
539–547,
567,
576f.,
842,
844,
846–849,
883,
898f.
|
|
| Spanien |
116
|
|
| Sparkassen |
374,
768,
1016
|
|
| Sparkassen- und Giroverband, Bayer. |
807
|
|
| SPD |
s. Sozialdemokratische Partei
|
|
| Speditionen |
603,
623
|
|
| Spessart |
946,
999
|
|
| Speyer |
294,
442,
552,
625,
958
|
|
| Spinnereimaschinenbau AG, Deutsche |
526
|
|
| Spinnstoffsammlung |
50,
76
|
|
| SPÖ |
s. Sozialistische Partei Österreichs
|
|
| Sport |
1007,
1019
|
|
| Spruchkammern |
LX,
LXXXIIf.,
XCIV,
XCVIII,
CVII,
111ff.,
300,
353,
420,
441,
449,
454–458,
517,
519,
533,
535,
554f.,
559,
561f.,
580f.,
603,
607,
610f.,
613f.,
629,
631ff.,
644,
655,
686ff.,
701,
707,
709,
712f.,
716–719,
724,
726,
728,
770,
778f.,
785f.,
797f.,
800f.,
813,
817f.,
820,
835,
840,
867,
877,
881,
915,
922,
925,
927f.,
931,
936,
938–941,
955–958,
970,
976,
978f.,
1005f.,
1009,
1024,
1028,
1034f.,
1039,
1041ff.,
1047,
1053,
1064f.,
1095
|
|
| SS |
115,
330,
358,
367,
372,
616,
941,
976f.,
1024
vgl. Entnazifizierung;
Waffen-SS
|
|
| Stadtkreis |
66
|
|
| - Wahlen |
LXIIIff.,
LXXXVIII,
328
|
|
| Ständeparlament, Ständeversammlung |
267,
329
|
|
| Staat, Staaten (Eigenstaatlichkeit) |
s. Länder, Staatshoheit
|
|
| Staatenbund |
570
|
|
| Staatsangehörigkeit, Bayer. |
50–55,
215,
260,
273,
394,
582,
591,
806,
810,
846
vgl. Gesetze;
Österreich
|
|
| Staatsangehörigkeit, Deutsche |
183,
191,
273,
349,
362,
589f.,
591,
729,
827,
846,
853,
954
|
|
| Staatsanwälte, Staatsanwaltschaft |
400,
420,
440,
627,
801
|
|
| Staatsanzeiger, Bayer. |
X,
XXI,
234,
371,
468,
482f.,
508,
514f.,
690,
695f.,
830,
872,
929f.,
937
|
|
| Staatsaufbau |
6
|
|
| Staatsautorität |
57,
369,
848,
873,
931,
965
|
|
| Staatsbank, Bayer. |
LXXXVI,
181,
425–432,
606,
636ff.,
643,
652,
794,
944,
960,
1014,
1055
|
|
| - Präsident |
XCVI,
638,
651,
868,
881,
883,
899,
1000,
1016
|
|
| Staatsbesitz |
s. Staatsvermögen
|
|
| Staatsbetriebe |
72,
303
|
|
| Staatsbürgschaft |
784
|
|
| Staatsforsten |
71f.,
153,
678,
816
|
|
| Staatsgerichtshof |
845,
1032
|
|
| Staatsgrundgesetz |
s. Gesetz über die vorläufige Staatsgewalt in Bayern
|
|
| Staatsgüter |
621
|
|
| Staatshaushalt |
s. Haushalt
|
|
| Staatshoheit |
s. Länder
|
|
| Staatskanzlei, Bayer |
passim
|
|
| - Leiter |
IX,
XVIII,
XXXII,
XXXIV,
XXXIX,
XLI,
LI,
LVI,
20,
604
|
|
| Staatskommissar |
XCI,
132,
654,
664f.,
690
|
|
| - der Landesärztekammer |
848
|
|
| - für das Flüchtlingswesen |
LX,
LXXXIV,
57ff.,
98,
107,
136f.,
155,
177,
201,
323,
480,
500,
588f.,
594,
771,
780f.,
829,
840,
852f.,
856f.,
876–879,
901,
909,
913,
1018,
1060f.,
1081,
1093,
1095
vgl. Gesetze
|
|
| - für das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen in Bayern |
151,
865
|
|
| - für den Wiederaufbau der Verbrauchergenossenschaften in Bayern |
146,
151f.
|
|
| - für die Betreuung der Juden in Bayern |
LXXXIV,
XCI,
22,
44,
47,
213,
326,
383,
664,
692,
702f.,
736,
747,
768,
779f.,
787,
795
|
|
| - für die Betreuung der politisch Verfolgten |
LXXXIV,
XCI,
188,
213,
215,
321,
326f.,
383,
664,
692,
702f.,
736,
747,
761,
763,
768,
779f.,
795,
887f.
|
|
| - für die Opfer des Faschismus |
LXXXIV,
213,
703,
780,
901,
916
|
|
| - für die rassisch, religiös und politisch Verfolgten |
LXXXIV,
703,
780
|
|
| - für die Statistik |
XCI,
805f.,
1028,
1037f.,
1073
vgl. Statistik
|
|
| - für die Universität München |
378ff.,
516,
572
|
|
| - zur Bekämpfung des Schwarzhandels, der Schwarzschlachtungen und des Schwarzen Marktes |
314
|
|
| - zur Nachprüfung des Dienstbetriebs des Bevollmächtigten für den Nahverkehr (München) |
188,
210,
408,
410
|
|
| - zur Überprüfung der Erlanger Studentenschaft |
295,
300f.,
303,
616,
618
|
|
| Staatskredit |
794
|
|
| Staatsminister |
XXI,
820
|
|
| - Aufsichtsratsmandate |
LXXXV,
CVII,
486,
506f.,
733,
736,
749
|
|
| - Aufwandsentschädigung |
34f.
|
|
| - Besoldung |
34,
665,
802
|
|
| - Präsenz in München |
87,
126,
377,
471,
527
|
|
| - Rücktritt, Rücktrittsabsicht |
XLIX–LII,
LXVII,
CII,
378,
461,
872,
875,
922f.,
928f.,
934,
942
|
|
| - Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung |
s. Gesetze
|
|
| - Sonderausweise |
80,
96,
514
|
|
| - Sonntagsfahrerlaubnis |
CVII,
96,
771,
805
|
|
| - Unfallversicherung |
CVII,
61,
127,
144ff.,
159f.,
403
|
|
| - Vertretung |
736,
749f.,
802
|
|
| - Zeichnungsrecht |
93,
144
|
|
| Staatsministerium der Finanzen |
IX,
XX,
XXXIIff.,
XLVf.,
XCI,
XCIX,
21f.,
36f.,
46,
58ff.,
66,
72,
85,
123,
132,
135,
142,
145,
155f.,
159,
163,
175ff.,
179,
181f.,
184f.,
194,
210f.,
214,
260,
264,
286,
303f.,
312–315,
317f.,
336,
372ff.,
387f.,
390,
394,
405,
413f.,
416,
436,
442,
445,
470,
482f.,
485,
491f.,
495,
497f.,
501,
503,
505f.,
510,
516f.,
531f.,
536,
545,
547,
573,
576,
581,
585,
594f.,
612,
615,
634,
652f.,
665,
689,
696,
701f.,
720f.,
724–727,
732,
735,
748f.,
759,
761–764,
783f.,
786,
792f.,
799,
801f.,
804,
806,
808f.,
815,
817,
825,
830,
833–837,
850f.,
857–860,
865f.,
881,
891,
893ff.,
897,
899,
912,
915,
917f.,
943,
947,
951,
962f.,
974,
984f.,
992,
997f.,
1000,
1003ff.,
1010,
1015,
1022f.,
1030f.,
1036,
1043,
1057,
1069f.,
1076,
1081,
1093f.
|
|
| - Minister |
s. Terhalle
|
|
| - Bezeichnung |
22
|
|
| - Haushaltsreferent |
969,
1016
|
|
| - Sonderstellung im Kabinett |
XCIV,
997,
1004,
1075,
1077f.
|
|
| Staatsministerium der Justiz |
XXVII,
XXXI-XXXIV,
XXXIX,
XLI,
XLVIf,
XLIX,
UI,
LVII,
LXXXV,
18,
29,
35,
93f.,
122,
131,
137,
144f.,
153,
174,
186,
189,
199,
213,
288,
318,
383,
415,
424,
442f.,
453,
456,
465f.,
485,
505,
546,
555,
559,
583,
613,
615,
634,
703,
730,
799,
817,
878,
918,
944,
959,
966,
980,
984,
986,
995,
1016f.,
1021,
1034
|
|
| - Minister |
s. Hoegner
|
|
| - Abteilung Strafvollzug |
485
|
|
| Staatsministerium des Innern |
XXXIV–XXXIX,
XLIf.,
XLIV,
XLVI,
L,
XCII,
CV,
29,
46,
53,
55,
67,
91,
107,
109,
136ff.,
142,
155,
159,
161,
182,
184f.,
194,
210f.,
213f.,
270,
287,
312–315,
320f.,
326,
331,
339ff.,
405,
412f.,
416,
419,
436,
442,
445,
450,
459,
475,
481f.,
484f.,
488,
510,
521,
535,
550,
559,
580,
586,
613,
653,
655–658,
660,
663,
666,
693f.,
702,
735,
747f.,
759,
763,
767,
771,
779,
781,
783,
795f.,
807,
809,
830,
833,
839f.,
848,
856f.,
861f.,
873,
877,
879f.,
883,
887,
894f.,
901,
904,
913,
948f.,
954,
962f.,
965f.,
973,
978,
980f.,
984,
986,
994,
997,
1000,
1021,
1038,
1040,
1044,
1073,
1076f.,
1085,
1092ff.,
1096
|
|
| - Minister |
s. Seifried
|
|
| - Ernährungsabteilung |
XCII,
537,
552
|
|
| - Gesundheitsabteilung |
XCII,
552,
964
|
|
| - Oberste Baubehörde |
XCII,
30–34,
579,
608,
649,
660,
733,
748,
763,
777,
813,
829,
913,
962,
997,
1070
|
|
| - - Eingliederung in das Arbeitsministerium |
XCIIf.,
21,
30–34
|
|
| - Wohlfahrtsabteilung |
57,
591,
664f.,
703,
807,
1085,
1096
|
|
| Staatsministerium des Kgl. Hauses und des Äußern 130; Staatsministerium des Äußern |
130
|
|
| Staatsministerium für Arbeit |
XX,
XXIV,
XXXIIIf.,
XXXVI,
XXXIX,
XLI,
XLVII,
LXII,
LXXXV,
CIII,
43,
50,
65,
73,
93,
97,
110,
179f.,
184,
214,
270,
284,
344,
360ff.,
371,
384,
417,
435,
443,
461,
463f.,
471,
477,
487f.,
501,
505,
523f.,
532,
535,
544–547,
559,
562,
576,
594f.,
635,
732,
777,
781,
813ff.,
839f.,
856f.,
868,
877,
882f.,
887f.,
894,
896,
901,
913,
917,
964ff.,
968,
974,
981,
1025,
1040,
1048,
1050,
1076,
1092,
1094
|
|
| - Minister |
s. Roßhaupter
|
|
| - Abteilung Sozialversicherung |
404
|
|
| - Abteilung Wohnungswesen und Städtebau |
XCIV,
32,
488,
521,
608,
731,
816,
1094
|
|
| - Bauabteilung |
32,
123
|
|
| - Bezeichnung |
8
|
|
| - Gebäude |
603,
622
|
|
| - Gewerbeaufsicht |
887
|
|
| - Stellenplan |
122f.,
146,
159,
180f.,
416,
468,
480f.
|
|
| Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten |
XXXII–XXXVI,
XXXVIIIff.,
XLVI,
XLVIIIf.,
LXXXV,
XCI,
18,
36,
71,
99,
124,
158,
164,
253,
303ff.,
314f.,
372,
379,
394,
409,
413f.,
454,
462,
470f.,
497f.,
503,
509,
513,
528,
545,
557ff.,
562,
568f.,
666,
677,
735,
778,
792,
835,
839,
887,
896,
902f.,
954,
983,
991,
1003f.,
1022f.,
1040,
1081
|
|
| - Minister |
s. Baumgartner
|
|
| - Geschäftsbereich und Zuständigkeit |
CIII,
567,
569f.
|
|
| - vgl. Verordnung Nr. 69
|
|
|
| Staatsministerium für Sonderaufgaben |
XXXVI,
XLIf.,
XLVII,
XLIXf.,
XCIX,
29,
190,
211,
276,
308f.,
336,
350,
354,
362,
436,
445,
454,
456,
459,
470,
503,
515,
533,
555,
558–561,
565f.,
581,
603ff.,
611f.,
664,
701,
724ff.,
730f.,
770,
778,
785f.,
797,
801,
813,
815,
817,
867,
923f.,
926f.,
930,
936,
954,
957f.,
960f.,
975,
977f.,
980,
1017,
1024f.,
1052,
1064
|
|
| - Minister |
s. Schmitt;
Pfeiffer
|
|
| - Beirat |
927
|
|
| - Bezeichnung |
8
|
|
| - Mitteilungsblatt |
814,
898
|
|
| - Neuorganisation |
686ff.,
1024
|
|
| - räumliche Unterbringung |
30,
1070f.
|
|
| - Verhältnisse |
454f.
|
|
| Staatsministerium für Unterricht und Kultus |
XIX,
XXXII,
XXXIV,
XXXVIIff.,
XLVf.,
XLVIII,
LI,
XCII,
97,
164,
222,
228,
270,
294,
310f.,
379f.,
409,
411,
468,
481,
507,
530,
536,
550,
618,
699,
781,
796,
799,
801,
806,
816,
825,
840f.,
870,
872ff.,
880,
906,
969,
975,
983,
987,
1005,
1083f.
|
|
| - Minister |
s. Fendt
|
|
| - Berufung eines zweiten Staatsrates |
146,
154,
290,
305ff.
|
|
| - Hochschulabteilung |
508,
515f.
|
|
| - Referat für jüdische Angelegenheiten |
306
|
|
| Staatsministerium für Wirtschaft |
XXI,
XXXIII–XXXVI,
XXXIX,
XLVI,
XLVIII,
L,
LXVI,
LXIX,
XCII,
XCIV,
XCVI,
XCIX,
CVI,
32ff.,
40,
46,
57,
67,
72,
85,
100,
131f.,
137,
141,
153,
158,
164,
189f.,
193,
303f.,
308f.,
312–315,
317,
405,
412,
414,
444ff.,
452,
464f.,
468ff.,
482,
487,
491f.,
495,
503,
505f.,
513,
524,
526,
530,
545,
559,
562f.,
573,
576,
595,
597,
600,
608,
626ff.,
652,
668,
689,
734,
748,
763,
768,
777,
809,
815,
839,
849,
866,
896f.,
902,
908,
913,
917,
938,
951,
962f.,
968,
981,
992,
997,
1012,
1027,
1040,
1044,
1057,
1085,
1092
|
|
| - Minister |
s. Erhard
|
|
| - Genossenschaftsabteilung |
XCVII,
861
|
|
| - statistische Abteilung |
1037
|
|
| Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten |
XLVIIIf.,
LIf.,
LXXXV,
XCII,
CIII,
CVI,
31,
86,
98,
146,
149,
188,
201ff.,
205,
369,
419,
443,
484,
490–493,
497,
506,
514,
545,
557,
628,
727,
763,
768,
770,
782f.,
806,
813,
815f.,
861,
866,
903f.,
963
|
|
| - Minister |
s. Helmerich
|
|
| - Errichtung |
8f.,
22,
42f.,
79,
85,
99–106,
461
|
|
| - Fortbestand |
223,
390,
396ff.
|
|
| - Verpflichtung des Ministers und Staatssekretärs |
152,
320f.
|
|
| - Zuständigkeitsabgrenzung |
378,
387,
439,
443,
449,
461
|
|
| Staatsorchester, Bayer. |
95f.
|
|
| Staatspartei, Deutsche |
107,
528
|
|
| Staatspräsident, Bayer. |
XXXI,
799
|
|
| Staatsprüfung |
1053,
1061f.
vgl. Verordnungen
|
|
| Staatsräte |
XXX,
XXXII,
XXXIV,
XXXIX,
XLVf,
LII,
LVIII,
9,
18,
36,
146,
154,
163,
185,
290,
305ff.,
750,
802
|
|
| Staatsregierung, Bayer. |
passim
|
|
| - Bezeichnung |
11,
13,
59
|
|
| - Fortführung der Geschäfte |
1028,
1030,
1072
|
|
| - Genehmigung |
1
|
|
| - Geschäftsordnung |
XVII,
XX,
XCIV,
110,
124
|
|
| - - Geschäftsordnung für die vorläufige Regierung des Landes Bayern (1945) |
XVII,
XX,
124,
167,
532
|
|
| - - Geschäftsordnung der Bayer. Staatsregierung vom 1. 8. 1952 |
XX,
124,
275,
1078
|
|
| - Mitglieder |
XVII,
LII–LX
|
|
| - - Berufung |
10
|
|
| - - Bewaffnung |
421
|
|
| - - Entlassung |
10
|
|
| - - Interzonenpässe |
439,
447
|
|
| - - Reichsfunktionen |
LXXXV
|
|
| - - Ressortzuständigkeit, Kompetenzverteilung |
s. Ministerien
|
|
| - - Vereidigung |
XLVIII,
18,
20ff.,
164,
188,
320f.,
604,
923,
1028f.,
1031,
1052
|
|
| - Regierungsbildung |
XXIVff.,
XXVIII,
XXXI-LII,
17–20
vgl. Koalition
|
|
| - Reisekosten |
321,
337
|
|
| - Rücktritt |
LXVII,
922,
1009,
1028
|
|
| - staatsrechtliche Entwicklung bzw. Stellung |
LXVIIf.,
LXXV–LXXXII,
147f.,
245,
292,
563,
701,
845,
875,
921,
1008f.,
1028
vgl. Action;
Gesetz über die vorläufige Staatsgewalt;
Relationships
|
|
| - Zusammenarbeit |
LXIIf.,
CVIII,
269,
367,
401,
419,
438,
457,
883,
900,
1028,
1052f.,
1071f.,
1081,
1095
|
|
| - Zusammensetzung |
9,
19f.,
269
|
|
| - vgl. Pressekonferenzen
|
|
|
| Staatsschulden |
XCVI,
787,
794f.
|
|
| Staatsschuldenverwaltung, Bayer. |
526,
594,
897
|
|
| Staatsschutzgesetz |
s. Gesetze
|
|
| Staatssekretäre |
XXI,
XLVIf,
LII,
LXVI,
LXIX,
9f.,
18,
20,
44,
163f.,
185,
188,
497,
603f.,
802
|
|
| - für den Aufbau |
488
|
|
| - für die besonderen Aufgaben der Planung und des Wiederaufbaus |
XLIX
|
|
| - Besoldung |
665,
802
|
|
| - für das Flüchtlingswesen |
878
|
|
| - für die Post |
XLIX,
LIf.,
LXXXV,
79,
188,
211,
439,
443,
461,
497,
556f.,
601,
763,
772
|
|
| - Ministervertretung |
XXXII,
749f.
|
|
| - Unfallversicherung |
s. Staatsminister
|
|
| Staatstheater, Bayer. |
175,
615
|
|
| Staatsvermögen |
303f.,
452,
497
|
|
| Staatsverträge |
LXV,
486,
488,
552f.,
587,
596,
599,
602,
646,
650,
744,
1084
|
|
| Staatsverwaltung |
s. Verwaltung, öffentliche
|
|
| Staatswappen, Bayer. |
7,
50,
74
vgl. Gesetze
|
|
| Staatswirtschaft |
XLII,
LXX,
XCVI,
XCIX,
195f.,
428,
608
|
|
| Städte |
41,
212,
293,
608,
615,
620,
658,
676,
776,
907,
912,
1034,
1088,
1095
vgl. Hauptstadt
|
|
| Städte-Lotterie |
537,
552
|
|
| Städteverband, Bayer. |
912
|
|
| Stahl |
533f.,
1091
|
|
| Stahlhelm |
120f.,
174,
323,
327f.,
361,
481
|
|
| Stahlwerke AG, Vereinigte |
658
|
|
| Stanford |
LXXIf.
|
|
| Statistik |
XCI,
130,
1072ff.,
1096
vgl. Gesetze;
Landesamt, Statistisches;
Landesausschuß, Statistischer;
Staatskommissar für die Statistik
|
|
| Steingaden |
1019
|
|
| Stenographie |
s. Landesanstalt für Kurzschrift
|
|
| Steuern |
XCVf.,
14,
29,
61,
63,
68,
71,
81,
117f.,
134f.,
162f.,
212,
224,
237,
317,
374,
435,
536,
542f.,
667,
703,
732,
743,
764,
787,
792f.,
806,
819,
868,
881,
905,
912,
981f.,
1015,
1094
vgl. Kontrollratsgesetze;
Verordnung über die Erhebung einer Notabgabe
|
|
| Stickstofferzeugung |
71,
146,
157f.,
533,
575,
741
|
|
| Stickstoff-Werke, Süddeutsche |
158,
972,
1046
|
|
| Stiftungen |
725,
727,
884
|
|
| Stiftung Maximilianeum |
174,
525,
549f.
|
|
| Stimmberechtigung |
s. Wahlrecht
|
|
| Stimmkreise |
329,
332,
334f.,
919ff.,
952,
1033
vgl. Wahlkreise;
Wahlrecht, Kandidatenaufstellung
|
|
| Strafprozeßordnung |
171
|
|
| Strafrecht |
1041
|
|
| Straftaten, NS- |
171,
448,
451
vgl. Gesetze
|
|
| Straßen |
31,
763,
776,
904
|
|
| Straßenbau |
XCII,
33,
755,
758,
763,
791,
901,
903f.,
1091
|
|
| Straßennamen-Änderung |
603,
615
|
|
| Straßenverkehr |
102,
104,
129,
201f.,
205,
210,
223,
466,
626ff.,
649,
758f.,
782,
791
|
|
| Straubing |
71,
552
|
|
| Stromversorgung |
XCII,
CVIII,
22,
32f.,
45,
49,
85,
130,
157,
164,
187,
320f.,
378,
389,
608,
656,
686,
809,
907,
916,
964,
970–973,
987f.,
991,
994–997,
1002,
1045f.,
1072,
1079f.
|
|
| Studenten |
CVIIIf.,
198,
295–301,
550,
616f.,
638,
693,
1018
|
|
| - Überprüfung |
302,
380
|
|
| Stuhl, Heiliger |
227,
874,
1034
|
|
| Sturmabteilung (SA) |
44,
121,
323,
327f.,
345,
367,
372,
616,
936
|
|
| Stuttgart |
s. Länderrat
|
|
| Subventionen |
154,
157f.,
162,
508,
512,
834,
1013
|
|
| Sudetendeutsche |
6,
256,
479,
500,
781,
848,
892f.
vgl. Flüchtlinge
|
|
| Sudetenland |
891,
893
|
|
| Südafrika |
689
|
|
| Südbayern |
LIX,
371
|
|
| Süddeutsche Zeitung (München) |
X,
XXI,
233,
375,
695,
814,
901,
905,
1001,
1035
|
|
| Süddeutschland |
XXV,
CIII,
250,
283,
960
|
|
| Südost-Kurier (Bad Reichenhall) |
698
|
|
| Sulzbach |
280
|
|
| Sulzbach-Rosenberg |
483,
972
|
|
| Synagogen |
CI,
76,
736,
747,
843,
865f.,
1028,
1031
|
|
| V |
| Vatikan |
s. Heiliger Stuhl
|
|
| VEBA |
s. Elektrizitäts- und Bergwerks AG, Vereinigte
1016
|
|
| Verband der Deutschen Bankangestellten für Bayern |
180
|
|
| Verband des Süddt. Eisenbahn- und Postpersonals |
LIII
|
|
| Verbände |
LXI,
CVII,
16f.,
597,
906,
964
|
|
| Verbindungsstelle (Berlin) |
688f.
|
|
| Verbrauchergenossenschaften |
1053,
1062f.
vgl. Gesetze;
Staatskommissare
|
|
| Vereidigung |
80,
92f.,
110,
290,
318,
822,
883,
895,
919,
944,
1029
|
|
| - religiöse Beteuerungsformel |
822,
944,
1029,
1052
|
|
| - vgl. Beamte;
Staatsregierung
|
|
|
| Verein Bayer. Zeitungsverleger |
392,
774,
883
|
|
| Verein der südbayer. Textilindustrie |
985
|
|
| Vereinbarung zwischen dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus und den kirchlichen Oberbehörden |
876,
1053,
1065–1068,
1083ff.
|
|
| Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
LXXII,
LXXIV,
LXXXVII,
148,
156,
166f.,
242f.,
297,
311,
356f.,
381,
389,
596,
642,
671,
678,
811,
825,
858,
933,
958
|
|
| Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) |
340
|
|
| Vereinsbank, Bayer. |
426,
1014
|
|
| Verfassung |
|
|
| - Bayerische |
XXX,
XLVIII,
LXXVII,
LXXXIX,
CI,
CIII,
CVIII,
239f.
|
|
| - - 1818 |
369
|
|
| - - 1919 |
XXXII,
XCIV,
5,
236f.,
310,
369
|
|
| - - - § 17 |
238
|
|
| - - - § 58 |
750
|
|
| - - - § 59 |
749
|
|
| - - - § 63 |
1078
|
|
| - - 1946 |
8,
333,
399,
481,
538,
571,
591,
599,
693,
729,
733,
741,
777,
790,
805,
831,
844ff.,
861,
895,
901,
911f.,
923,
944,
1001,
1029,
1032f.,
1039,
1062,
1065,
1067,
1076f.,
1083
|
|
| - - - Art. 1 |
1001
|
|
| - - - Art. 14 |
920
|
|
| - - - Art. 25 |
902
|
|
| - - - Art. 34 |
845
|
|
| - - - Art. 36 |
845
|
|
| - - - Art. 50 |
XXXII,
750
|
|
| - - - Art. 51 |
LXXVIII,
750
|
|
| - - - Art. 54 |
1077
|
|
| - - - Art. 57 |
749
|
|
| - - - Art. 91 |
773
|
|
| - - - Art. 111 |
884
|
|
| - - - Art. 135 |
869,
1065f.
|
|
| - - - Art. 152 |
XCII,
503,
608,
962
|
|
| - - - Art. 154 |
845
|
|
| - - - Art. 155 |
845
|
|
| - - - Art. 160 |
503
|
|
| - - - Art. 164 |
845
|
|
| - - - Art. 177 |
845
|
|
| - - - Art. 178 |
102,
333,
846
|
|
| - - - Art. 179 |
846,
902
|
|
| - - - Art. 180 |
1054
|
|
| - - - Art. 187 |
944,
1030
|
|
| - - - Entwurf (Hoegners) |
XXXI,
309f.,
538,
665
|
|
| - - - Inkrafttreten |
1008,
1019
|
|
| - - - Volksentscheid |
LXIV,
328,
611,
704,
728ff.,
849,
1001
|
|
| - Weimarer (1919) |
LXXXV,
5,
10,
12f.,
55,
148,
166,
226f.,
236,
369,
674,
1042f.
|
|
| Verfassungsausschuß |
s. Landesversammlung
|
|
| Verfassungsausschuß, Vorbereitender |
XIX,
XXXI,
LIIIf.,
LVI,
LVIII,
LXXXIX,
290,
309f.,
440,
861
|
|
| Verfassungsgerichtshof, Bayer. |
LXXXV,
436,
696,
823,
825,
845,
921,
984,
1028,
1032f.
|
|
| Verfolgte |
|
|
| - politisch |
LXXXIV,
109,
191f.,
230f.,
298,
585,
638,
673ff.,
750,
761,
814,
854,
1005,
1022
|
|
| - rassisch |
LXXXIV,
109,
638,
673ff.,
750,
761,
814,
854,
982
|
|
| Verhältniswahlrecht |
329,
332,
920
|
|
| Verhaftung |
s. Arrest
|
|
| Verjährung |
451,
567,
571
|
|
| Verkehr |
LXXIII,
LXXXVII,
85,
130,
245,
468,
484,
508,
513,
649,
687,
739,
765,
789,
1054,
1088,
1092
|
|
| Verkehrsbetriebe |
100,
687,
973
|
|
| Verkehrsdezernenten |
782
|
|
| Verkehrsdirektorium (US-Zone) |
201ff.,
205,
223,
258,
425,
517,
532,
596,
639,
645–649,
739,
755
|
|
| - Generaldirektor |
369,
397,
491,
601,
646f.,
650,
756,
764
|
|
| Verkehrshoheit |
s. Länder
|
|
| Verkehrsrat (US-Zone) |
489–492,
649,
700,
812
|
|
| Verlage |
125,
884
vgl. Schulbuchverlage
|
|
| Verleger |
698
|
|
| Vermißte |
110,
126
|
|
| Vermögensbeschlagnahme |
s. Militärregierungsgesetz Nr. 52
|
|
| Vermögenskontrolle |
s. Militärregierungsgesetz Nr. 52;
Militärregierungsgesetz Nr. 52ärregierung, Property Control
|
|
| Verordnungen (VO) – Ergänzungs-VO über Arbeitslosenunterstützung vom 5. Dezember 1946 |
73
|
|
| - Erlaß von VO |
s. Ministerial-Erlaß
|
|
| - Erste VO zur Ausführung des Gesetzes über die Auflösung des Reichsnährstandes vom 19. Mai 1948 |
454
|
|
| - Erste VO zur Ausführung des Gesetzes zur Beschaffung von Siedlungsland und zur Bodenreform (GSB.) vom 26. Februar 1947 |
1018
|
|
| - Ostsiedlungsnotverordnung |
619
|
|
| - Polizei-VO zum Schutze der Jugend (1943) |
475
|
|
| - Reichsfürsorgeverordnung (1924) |
474
|
|
| - VO betreffend Bezeichnungen im Gebiet der inneren Verwaltung vom 23. Oktober 1945 |
CVI,
66,
79,
88
|
|
| - VO Nr. 3 über das Flüchtlingswesen vom 2. November 1945 |
XCIII,
58,
60
|
|
| - VO Nr. 17 über die Änderung des Kirchensteuergesetzes vom 21. 12. 1945 |
187
|
|
| - VO Nr. 20 über die Aufhebung der Ausstattungsbeihilfe für Hausgehilfinnen in kinderreichen Haushaltungen vom 25. November 1945 |
75
|
|
| - VO Nr. 21 über die Aufhebung des Pflichtjahres, 22. 11. 1945 |
75
|
|
| - VO Nr. 22 über die Freimachung von Arbeitsstellen, 22. 11. 1945 |
75
|
|
| - VO Nr. 33 über die Errichtung eines Staatsministeriums für Verkehrsangelegenheiten vom 26. Januar 1946 |
LXXXV,
106
|
|
| - VO Nr. 47 zum Schutze der gewerblichen Wirtschaft vom 17. Januar 1946 |
194
|
|
| - VO Nr. 58 über die Errichtung eines Wirtschaftsbeirates beim Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft vom 2. Mai 1946 |
468ff.
|
|
| - VO Nr. 59 über die Errichtung eines Landeserkennungsamtes in Bayern vom 11. Mai 1946 |
858
|
|
| - VO Nr. 62 über die Weiterbenützung von Kraftfahrzeugen vom 20. Mai 1946 |
513f.
|
|
| - VO Nr. 66 zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung der von der Sozialversicherung betreuten Personen vom 6. Juli 1946 |
847f.,
965f.
|
|
| - VO Nr. 69 über den Geschäftsbereich und die Zuständigkeit des StMELF vom 18. Juni 1946 |
LXXXV,
567,
570
|
|
| - VO Nr. 70 über die Verlängerung von Land- und Fischereipachtverträgen vom 30. April 1946 |
508ff.
|
|
| - VO Nr. 72 des Staatsministeriums des Innern über die Bildung einer Bayer. Landesgrenzpolizei |
CV,
127,
138
|
|
| - VO Nr. 73 zum Schutz der heimatlosen Jugendlichen vom 15. April 1946 |
471ff.,
890
|
|
| - VO Nr. 74 zur Unterbringung verwahrloster Frauen und Mädchen vom 15. April 1946 |
473f.
|
|
| - VO Nr. 75 über Arbeitserziehung vom 15. April 1946 |
474f.
|
|
| - VO Nr. 82 über die Zulassung stillgelegter Kraftfahrzeuge und Anhänger vom 2. August 1946 |
703
|
|
| - VO Nr. 83 über die Herausgabe von Fahrzeugen an den Eigentümer vom 2. August 1946 |
703
|
|
| - VO Nr. 85 zur Ausführung des Gesetzes über die Verwaltungsgerichtsbarkeit vom 25. September 1946 (GVBl. S. 281) vom 27. September 1946 |
828,
835
|
|
| - VO Nr. 87 zur Einsetzung eines Staatskommissars für die Neuordnung der Statistik vom 12. Juli 1946 |
806
|
|
| - VO Nr. 89 über die Errichtung eines Landesbeschaffungsamtes für Polizeiausrüstung vom 1. Mai 1946 |
486,
498f.
|
|
| - VO Nr. 98 über den Finanzausgleich zwischen Staat und Gemeinden für das Rechnungsjahr 1946 vom 5. September 1946 |
793
|
|
| - VO Nr. 106 über die Aufgaben des BBV vom 29. Oktober 1946 |
902
|
|
| - VO Nr. 107 über das Bayer. Landesaufsichtsamt für das Versicherungswesen |
954,
1006,
1010
|
|
| - VO Nr. 115 zur Durchführung des Wohnungsgesetzes vom 6. Dezember 1946 |
1026
|
|
| - VO Nr. 135 über die Organisation der Jagdbehörden vom 6. November 1947 |
409
|
|
| - VO Nr. 156 über die Wiederverleihung der Kreisunmittelbarkeit vom 9. April 1948 |
553
|
|
| - VO über Ausfallvergütung (1942) |
988
|
|
| - VO über das Theaterwesen in Bayern vom 2. Mai 1946 |
481
|
|
| - VO über den Raumbedarf der Spruchkammern |
978
|
|
| - VO über die deutsche Staatsangehörigkeit vom 5. Februar 1934 |
52
|
|
| - VO über die Erhebung einer Notabgabe vom Einkommen im rechtsrheinischen Bayern |
XCVI,
61,
982
|
|
| - VO über die Errichtung eines staatlichen Schulbuch-Verlages, 20. März 1946 |
408,
410ff.
|
|
| - VO über die Hochschule der bildenden Künste, 20. März 1946 |
378,
386,
408f.
|
|
| - VO über die Weiterbenützung von Kraftfahrzeugen (1939) |
514
|
|
| - VO über die Wiederaufnahme der großen Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst |
1061
|
|
| - VO über die Wiederverleihung der Kreisunmittelbarkeit vom 12. August 1949 |
553
|
|
| - VO über die Wohnraumbeschlagnahme für Flüchtlinge |
840
|
|
| - VO über die Zusammenarbeit von Ministerien und Behörden bei der Durchführung der Entnazifizierung |
970,
977f.,
1096
|
|
| - VO über eine vorläufige Regelung der Arbeitslosenunterstützung für den Winter 1945/46 |
73
|
|
| - VO vom 26. August 1883, die Errichtung der Volksschulen usw. |
870,
1065ff.
|
|
| - VO zum Vollzug des § 28 DBG vom 10. Mai 1946 |
486,
505f.
|
|
| - VO zur Beschaffung landwirtschaftlichen Siedlungslandes (1919) |
674
|
|
| - VO zur Regelung der Papierzuweisungen an Buch- und Zeitschriftenverlage |
691f.,
699
|
|
| - VO zur Sicherstellung der Elektrizitätsversorgung vom 3. 9. 1939 |
32,
971
|
|
| - VO zur Wiedergutmachung NS-Unrechts an Beamten |
232,
240f.,
260–264
|
|
| Verordnungsentwürfe |
|
|
| - über die Aufhebung des Staatskommissariats für die Betreuung der Juden und des Staatskommissariats für die politisch Verfolgten |
664
|
|
| - vgl. Rechtsverordnungen;
Verwaltungsverordnungen
|
|
|
| Versammlungen |
441
vgl. Betriebsversammlungen;
Parteien
|
|
| Versicherungen |
CV,
151,
207,
913,
954,
1016,
1045
vgl. Angestelltenversicherung;
Arbeitslosenversicherung;
Invalidenversicherung;
Krankenversicherung;
Landesaufsichtsamt;
Minister;
Pfalz;
Sozialversicherung;
Rentenversicherung;
Unfallversicherung;
Zonenamt
|
|
| Versicherungsaufsicht |
132,
954
|
|
| Versicherungskammer, Bayer. |
63,
155,
376,
415,
436,
501,
544
|
|
| Versorgungsämter |
131
|
|
| Versorgungsbezüge |
s. Pensionen
|
|
| Versorgungsgesetz |
834,
847
|
|
| Verstaatlichung |
s. Sozialisierung
|
|
| Versuchsanstalten, land- und forstwirtschaftliche |
676f.
|
|
| Verträge |
s. Kirchenverträge;
Staatsverträge
|
|
| Vertragshilfegesetz |
439,
446,
448,
452f.
|
|
| Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Bayer. |
XIX
|
|
| Verwaltung, öffentliche |
100,
353f.,
405,
417,
760f.,
941,
978f.
|
|
| - Einheitlichkeit |
XC,
38,
43,
486ff.,
768,
782f.,
842,
849f.,
910,
949,
1007,
1019
|
|
| - Wiederaufbau (personell und institutionell) |
XI,
XCIVf.,
CV,
1023
|
|
| - vgl. Länder Sonderverwaltungen
|
|
|
| Verwaltungsämter (Bizone) |
812
|
|
| - für Ernährung und Landwirtschaft |
LXXXVIII,
575,
808,
829,
841f.
|
|
| - für Finanzen |
LXXXVIII,
841,
1016
|
|
| - für Verkehr |
808,
903
|
|
| - für Wirtschaft |
LV,
689,
841
|
|
| - Rechtsetzungsbefugnis |
LXXXVIII,
1053
|
|
| - vgl. Abkommen
|
|
|
| Verwaltungsgerichte |
434,
482,
835,
895
vgl. München
|
|
| Verwaltungsgerichtsbarkeit |
LXXXV,
468,
481f.,
699f.,
768,
780
vgl. Gesetze;
Verordnungen
|
|
| Verwaltungsgerichtshof, Bayer. |
339,
436,
509,
824f.,
829,
835,
838,
965
|
|
| Verwaltungsräte (Bizone) |
LXXXI,
843,
904
|
|
| - für Ernährung und Landwirtschaft |
775,
812,
841
|
|
| - für Post- und Fernmeldewesen |
775,
971,
988f.
|
|
| - für Verkehr |
775,
790,
811f.,
904
|
|
| - für Wirtschaft |
LXX,
775,
1043
|
|
| - staatsrechtliche Stellung |
1053
|
|
| - vgl. Abkommen
|
|
|
| Verwaltungsschule, Bayer. |
XCIV,
163,
182
|
|
| Verwaltungsverordnungen |
144,
1062,
1073
|
|
| Verwaltungswirtschaft |
s. Staatswirtschaft
|
|
| Veto |
746,
775f.,
846
|
|
| VIAG |
s. Industrie-Unternehmungen AG, Vereinigte
|
|
| Vieh |
3,
124,
620,
625,
643,
867,
1069
|
|
| Virginia |
LXXI
|
|
| Volksbegehren, Volksentscheid |
1028,
1033f.
vgl. Gesetze;
Verfassung, Bayer.
|
|
| Volksbildungswesen |
507
|
|
| Volksdeutsche |
362
vgl. Staatsangehörigkeit
|
|
| Volksgerichte, Bayer. |
316
|
|
| Volksgerichtshof |
LVI,
992
|
|
| Volksheimstätten |
s. Gesetze
|
|
| Volkspartei, Bayer. (BVP) |
XIX,
XXIVf.,
XXVIII,
XXXIV,
XLV,
LIV–LVII,
LXI,
LXXXVI,
LXXXIX,
35,
185,
300,
312,
381,
393,
511,
539,
696,
766,
808,
818,
839,
930,
965,
985,
1005,
1034f.,
1038f.
|
|
| Volkspartei, Deutsche (DVP) |
100,
361,
481
|
|
| Volkspartei, Deutschnationale (DNVP) |
361,
481,
575
|
|
| Volksrat |
843
|
|
| Volksschule |
s. Bekenntnisschule;
Bekenntnisschule
|
|
| Volksstimme, Bayer. |
300,
339
|
|
| Volkszählung |
LXXIV,
584
|
|
| Vulkan-Affäre |
LX
|
|
| VVN |
s. Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
|
|
| W |
| Wacker-Chemie GmbH |
404,
605,
972
|
|
| Währung, Währungsreform |
LXVIII,
XCVI,
2,
25,
29,
35,
43,
49,
62,
68f.,
83f.,
145f.,
181,
232,
257,
317,
346,
372–375,
391f.,
431,
433–436,
542ff.,
573,
637,
681,
768,
783,
789,
833,
843f.,
847,
850f.,
938,
993f.,
1037,
1054,
1080
|
|
| Waffenamt |
212,
561
|
|
| Waffen-SS |
114f.,
330
|
|
| Wahlen |
LXV,
216,
234,
243,
291,
328–335,
340,
356,
513,
518,
538,
563,
824,
920,
925,
1088
vgl. Gemeindewahlen;
Gesetze;
Kreistagswahlen;
Landesversammlung;
Landtag, Bayer.;
Stadtkreiswahlen
|
|
| Wahlgesetze |
s. Gesetze
|
|
| Wahlkampf |
541
|
|
| Wahlkreise |
329,
332,
919ff.,
1034
vgl. Stimmkreise
|
|
| Wahlordnung für die Wahl von Betriebsräten vom 6. Dezember 1946 |
1026
|
|
| Wahlrecht |
215,
230,
245,
264,
329,
360,
704,
823,
911f.,
952f.,
965,
1034
|
|
| - Flüchtlinge |
LXXXIII,
LXXXVIII,
582,
589,
591,
729f.,
853
|
|
| - Kandidatenaufstellung |
LXXXVIII,
919ff.,
952f.,
1033
|
|
| - Nationalsozialisten |
LXXXIII,
LXXXVIII,
148,
603,
610f.,
728,
832,
860
|
|
| - vgl. Mehrheitswahlrecht;
Verhältniswahlrecht
|
|
|
| Walchensee |
971,
996
|
|
| Walchenseewerk AG |
526
|
|
| Wald |
247f.,
253,
304,
497,
519,
619,
669–672,
674–679,
684,
700,
705,
735,
750,
868,
880,
883,
886f.
|
|
| Wald, Bayer. |
797
|
|
| Wallfahrten |
441
|
|
| Warenvermittlung Landwirtschaftlicher Genossenschaften AG (BayWa) |
843,
865
|
|
| Warschau |
67
|
|
| Wartegeld |
713f.,
716,
827
|
|
| Wartestand |
s. Beamte
|
|
| Washington |
148,
346,
372,
375,
475,
846,
1058
|
|
| Wasser |
32,
49
|
|
| Wasserburg am Inn |
888,
963
|
|
| Wassergesetz |
s. Gesetze
|
|
| Wasserkräfte |
s. Stromversorgung
|
|
| Wasserkraftwerke AG, Bayerische (BAWAG) |
526,
656f.,
659–662,
964,
994ff.
|
|
| Wasserstraßen |
CVI,
31,
49,
86,
102,
105,
129,
202,
205,
378,
387,
776
|
|
| Wasserstraßenverwaltung |
106,
203,
223,
387,
640f.,
649f.,
791
|
|
| Weber-Ausschuß |
s. Arbeitsgemeinschaft für Bayern, Volkswirtschaftliche
|
|
| Wegscheid |
280
|
|
| Wehrmacht |
115,
132,
218,
233,
339,
359,
372,
594,
622,
634,
671,
703,
1050f.
|
|
| Wehrmachtsgelände |
s. Bodenreform
|
|
| Wehrmachtsvermögen |
C,
22,
40,
132,
408,
412ff.,
470,
1028
vgl. Gesetze;
Heeresgut
|
|
| Wehrsold |
257,
1051
|
|
| Wehrwirtschaftsführer |
330
|
|
| Weiden |
552
|
|
| Weihenstephan |
LV,
71
|
|
| Weihnachten |
599,
1007,
1026,
1028,
1045,
1081
|
|
| Weilheim |
37,
586,
610
|
|
| Weimarer Republik |
s. Republik, Weimarer
|
|
| Weißenburg |
296,
983
|
|
| Weiße Rose |
992
|
|
| Welt, Die |
609,
933
|
|
| Werte, sittliche |
CI
|
|
| Wertpapiere |
s. Aktien
|
|
| Werwolf |
172,
420
|
|
| Westheim |
747
|
|
| Westwall |
262
|
|
| Wiederaufbau |
XXXV,
XLVII,
LXXIII,
XCVII,
19,
25,
135,
211,
219,
439,
443,
517,
521,
534,
818,
844,
1058,
1089,
1091f.
vgl. Baustoffe;
Baubehörde, Oberste (StMI);
Staatssekretäre;
Verwaltung, öffentliche;
Wohnungsbau
|
|
| Wiederaufbaugesetz |
439,
443
|
|
| Wiederaufbauministerium |
XLIX,
521,
911,
913
|
|
| Wiedergutmachung |
XCIX,
36,
47,
171,
178f.,
186,
213,
229,
240f.,
255,
260–264,
273,
345,
383,
551ff.,
567,
598,
619,
655,
681f.,
761,
833,
901,
915,
992,
1003,
1016,
1096
vgl. Angestellte;
Beamte;
Gesetze;
Verordnungen
|
|
| Wiedergutmachungsfonds |
118,
308,
718,
832,
1031
|
|
| Wien |
139,
310,
395,
526,
689,
751,
969,
972
|
|
| Wiesbaden |
528
|
|
| Widerstand |
XLIII,
LIX,
109,
218,
301,
675,
766,
786,
828,
832,
926
|
|
| Wildbachverbauung |
645,
653
|
|
| Wirtschaft |
XXIII,
XLII,
XLIV,
XCVI,
25,
29,
40,
45,
49,
68,
120,
123,
140,
176,
212,
290,
292,
303,
312,
316f.,
347,
355,
362,
374,
388,
393,
423,
428,
465,
469,
542,
545,
582,
599,
605,
608,
629,
638,
686,
718,
741,
745,
765,
777,
789,
843,
1054,
1088,
1091,
1093
vgl. Privatwirtschaft;
Staatswirtschaft
|
|
| Wirtschaftliche Aufbau-Vereinigung (WAV) |
s. Aufbau-Vereinigung
|
|
| Wirtschaftsämter |
XLIII,
LV,
XCI,
XCVI,
CVI,
37,
464,
487f.,
626f.,
629,
1059f.
|
|
| Wirtschaftsausschuß |
s. Länderrat;
Länderrat
|
|
| Wirtschaftsbeirat beim StMWi |
XCVII,
439,
444,
449,
464f.,
468ff.,
985
vgl. Verordnungen
|
|
| Wirtschaftsgebiet, einheitliches |
27,
69,
317,
426,
431,
647,
654,
666f.,
704,
730,
736ff.,
740f.,
743,
745
|
|
| Wirtschaftsgebiet, Vereinigtes (VWG) |
s. Bizone
|
|
| Wirtschaftsgenossenschaft Bayer. Grundbesitzer |
681
|
|
| Wirtschaftskontrollstellen, Bayer, |
s. Anordnungen
|
|
| Wirtschaftspartei |
766
|
|
| Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (VWG) |
LVII,
LX,
LXII,
181,
775,
905,
1034,
1057
vgl. Länderrat
|
|
| Wittelsbacher-Ausgleichsfonds |
692
|
|
| Wittelsbacher-Jubiläums-Stiftung |
549
|
|
| Witwen |
53,
263,
504f.,
674,
827,
847,
1017
|
|
| - jüdische |
261
|
|
| Wochenblatt, Landwirtschaftliches |
453,
496,
865
|
|
| Wochenschau |
234
|
|
| Wochenschrift, Juristische |
224
|
|
| Wohlfahrt |
s. Fürsorge
|
|
| Wohlfahrtsverbände |
471
|
|
| Wohnsitz |
55f.,
590,
729,
826
|
|
| Wohnungsämter |
XCIII,
814
|
|
| Wohnungsbau |
XCII,
XCIV,
31,
33,
260,
283f.,
434f.,
521,
595,
777,
853,
876,
882,
894,
913
|
|
| Wohnraumbeschlagnahme |
XCIII,
CVIIf.,
57,
66,
108,
321,
338,
378,
389f.,
402,
406,
840,
970,
973ff.,
1089f.
|
|
| - von Nationalsozialisten |
LXXXIII,
731,
806,
813ff.,
941
|
|
| Wohnungskommissar |
840
|
|
| Wohnungszählung |
405,
776
|
|
| Wohnungszuweisung |
704,
730f.,
814
|
|
| Wolfratshausen |
181,
611
|
|
| Württemberg-Baden |
XLIV,
LII,
XC,
23,
26,
42,
78,
82ff.,
93,
99f.,
127,
133,
136,
142,
150f.,
172f.,
205f.,
208f.,
220ff.,
264f.,
268f.,
283,
291,
350,
365f.,
393,
398,
403,
422ff.,
432f.,
470,
472,
479,
488,
490,
496,
499f.,
501,
511,
531,
540,
545,
571,
576,
582,
590,
606,
609f.,
620,
627,
638,
662,
675f.,
685,
689,
707,
736f.,
742f.,
747,
750,
754,
756,
760,
765f.,
773,
789,
791,
794,
831,
847,
857,
890f.,
896,
909,
911,
915f.,
922,
927,
935,
945,
968,
972,
974,
981,
992,
1001,
1026,
1035,
1057,
1070,
1090
|
|
| Württemberg-Hohenzollern |
609f.
|
|
| Würzburg |
37f.,
41,
106,
146,
156,
288,
397,
457,
552,
777,
912,
944,
978,
1002,
1005,
1038f.
|
|
| - Industrie- und Handelskammer |
945f.,
998f.
|
|
| - Ortskrankenkassen |
LVI
|
|
| Wuppertal |
LIX
|
|
| Wyoming |
LXXI
|
|